07.11.24, 18:32:40
stavblue0815
Hallo zusammen,
die Tage gesellte sich nunmehr ein preußischer Hirschfänger zu meiner Sammlung. Normalerweise mache sammle ich keine Seitengewehre ohne Scheide, aber da mir die Klingenform der preußischen Hirschfänger so gut gefällt, habe ich eine Ausnahme gemacht.
Interessant ist hier der Truppenstempel, der noch zu Teilen erkennbar ist Bild (7 und 8). Am Anfang ist noch eine Art "1" erkennbar, dann folgen unleserliche Zeichen und in der Mitte "B.No 5.4." und zuletzt eine unleserliche Waffennummer. Vielleicht kann ja ein Experte von Euch etwas damit anfangen.
Folgend Die Bilder:
Bild 1 und 2: das ganze Stück
Bild 3: Hersteller "V. JUN" "SUHL"
Bild 4, 5 und 6: Abnahmestempel mit Jahreszahl "65" (1865)
Bild 7 und 8: Truppenstempelreste
Bild 9: Laufringdurchmesser 21 mm
Bild 10: Sein (vorläufiger) Platz auf dem Schrank
Beste Grüße
Ferdinand
07.11.24, 18:59:50
AndyB
geändert von: joehau - 07.11.24, 23:29:48
V. Jung, Suhl ist der Hersteller.
Von den B.No.5 ist sehr wahrscheinlich das J schlecht
gestempelt also Jäger Batallion Nr.5 koennte real sein.
07.11.24, 19:24:36
fritz1888
Schöner Truppenstempel!
Dort steht:
1.S.J.B.No.5.4.??
1. Schlesische Jäger-Bataillon (von Neumann) Nr. 5, 4. Kompanie, Waffennummer ??
08.11.24, 18:02:08
stavblue0815
Vielen Dank für die Antworten! Das ist ja eine äußerst schöne Auflösung!
Besten Dank!