20.02.25, 12:57:33
frankoblanko
Hallo,seit wann wurden diese Stücke mit Steckrückenklinge gefertigt.Vorligendes Stück ,Abnahme von 1880,Hersteller Neuhaus Solingen,Truppenstempel ein gelöschter,ein gültiger 13.T.E.der Rest nicht lesbar.Scheide vom Österreicher vermutlich 1877 mit Hersteller L.Zeitler Wien und Abnahme Wn Doppelkopfadler 11 ,2 gelöschte Truppenstempel am Mundblech Gruß Frankoblanko
20.02.25, 17:08:47
AndyB
Glaube nicht das die scheide von M1877 ist. Mehr real von M1861 oder M1904.
20.02.25, 20:41:08
frankoblanko
Erstmal danke für deine Anmerkungen,aber die Frage bleibt ab wann gab es die Steckrückenklinge bei diesem Säbel.
Gruß Frankoblanko
25.02.25, 00:25:57
ulfberth
geändert von: ulfberth - 25.02.25, 00:26:23
Wie beim preußischen Kavalleriesäbel M/52 kamen auch in Württemberg ab 1879 Steckrückenklingen zur Verwendung.
Gruß
ulfberth
25.02.25, 10:13:36
frankoblanko
Hallo und vielen Dank.Das war auch meine Vermutung.
Gruß Frankoblanko