B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Schild

original Thema anzeigen

23.11.08, 20:10:15

Basilisk

Evtl ein echtes Kampfschild. Keine Ahnung.
Durchmesser: 45 cm
Kann jemand weiter helfen.
GM
23.11.08, 20:18:26

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 23.11.08, 20:22:30

Hallo Mischa,

ich würde sagen, es handelt sich um ein Buckelschild indischer/orientalischer Herkunft. Vielleicht ein "Dhal". Auffällig sind die 5 Buckel. Normalerweise sind es nur vier, ohne den mittleren. Die Arbeit ist auch nicht besonders kunstvoll.

Wahrscheinlich nicht besonders alt, so ab 1850 vielleicht.

Gruß,
Thomas
23.11.08, 20:34:04

excalibur

sieht für mich,von den fotos her,leider wie eine touristenfertigung aus.
24.11.08, 12:53:31

Basilisk

Was sagt Ihr zu diesem Schild. Habe jetzt die Abmessung nicht im Kopf ist aber etwas kleiner.
GM
24.11.08, 19:18:37

Schiavona13

geändert von: Zietenhusar - 19.09.10, 14:23:48

So weit ich sehen kan beide von toeristem qualiteit.

Diese ist in meinem sammlung
25.11.08, 12:44:52

Basilisk

Hallo Schiavona13

Danke für Deine Bilder. Super,Super. Habe darauf auch gleich ne Bitte.Nehme an dass Dein Helm/ Schild original ist. Kannst Du nochmals Bilder einstellen von den Befestigungselementen? Und der Rückseite vom Schild? So dass ich das nächste mal weis auf was zu achten ist.Habe zwar für mein H/ S kaum einen Preis bezahlt,aber eben die Suche geht weiter.
Danke und Gruss
Mischa
25.11.08, 13:41:53

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 25.11.08, 13:43:03

Ich habe keine eigenen Erfahrungen mit solchen Gegenständen. Kann nur aussagen, daß asiatische und orientalische Arbeiten für den "eigenen Bedarf" immer sehr aufwendig und im hohen Maße kunstvoll ausgeführt wurden. Einfache Treib- und Metallschnittarbeiten gehören nicht zu dieser Kategorie. Wenn man sich die als zeitgenössische Originale angebotenen Arbeiten ansieht, dann sind diese mit Inkrustierungen, teilweise aus Edelmetallen, Gravuren und verschiedenen Metallen versehen.

Das ist aber nur meine laienhafte Sicht der Dinge. Eine persönliche Begutachtung solcher Gegenstände fand durch mich noch nicht statt. Meine oben gemachte Aussage bezieht sich lediglich auf Bilder aus (spärlich vorhandener!) Literatur. Bis auf den von Mischa gezeigten ersten Schild, kann ich die anderen von den Fotos her nicht einschätzen. Der zweite Schild sieht von der Verarbeitung her nämlich gänzlich anders aus.

Gruß,
Thomas
30.11.08, 14:19:11

Schiavona13

geändert von: Zietenhusar - 19.09.10, 10:43:09

-
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder