Bitte um Hilfe: Welcher Säbel ist das? => preuß. IOD n/A mit Klappgefäß
16.12.08, 16:05:11
Sunala
geändert von: limone - 17.12.08, 20:56:12
Hallo,
Da ich neu hier bin und mich wirklich nicht mit Säbel, Degen o.ä. auskenne, bitte ich euch um Rat.
Meine Mutter hatte von ihrem Opa einen Säbel aus dem 1. Weltkrieg im Garten gefunden und wir wollten vll. wissen, welcher dies ist und was er vll. wert ist.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Schonmal ein großes Danke
16.12.08, 16:29:23
limone
geändert von: limone - 16.12.08, 16:33:46
Hallo Sunala,
herzlich wilkommen im Forum!
Der Griff, den Du auf dem Foto zeigst, gehört zu einem preußischen Infanterie-Offizier-Degen Modell 1889. Das Stichblatt lässt sich nach oben klappen, d.h. es handelt sich hier um ein privat beschafftes Eigentumsstück, keine "dienstlich" ausgegebene Waffe. Das Blechstück um die Klinge direkt unter dem Griff gehört zur Scheide ("Mundstück"), es ist wohl da hängen geblieben.
Weitere Stücke dieser Art zum Vergleich findest Du im Forum unter "Preußen", z. B.:
Hier klicken
oder
Hier klicken (auch Kammerstücke mit nicht klappbarem Stichblatt).
Grüße
Carsten
16.12.08, 16:37:08
Sunala
geändert von: limone - 17.12.08, 20:58:44
Hallo Limone,
danke für deine schnelle antwort.
Ich weiss nicht, ob es was zu bedeuten hat, aber auf der Klinge oder wie man es auch nennt :) ist ein Emblem drauf, das eine Krone mit einem Z darstellt, was ich leider nicht fotografieren kann, da meine cam kaputt ist.
Mir wurde nur gesagt, dass dieser Säbel nicht mehr wert sei wie 50 euro... stimmt dies?
16.12.08, 16:57:30
limone
Der Wert lässt sich an Hand Deines Fotos schlecht beurteilen, wenn Du ihn verkaufen willst, dann am besten bei einer der einschlägigen Online-Auktionsplattformen, dort kann man auch Preise von vergleichbaren Stücken sehen. Grundsätzlich sind IODs dieser Machart auch in sehr guter Erhaltung nicht selten.
Der Stempel auf der Klinge ist wahrscheinlich ein Hersteller-Zeichen, schau einmal
hier, ob Du es findest.
Grüße
Carsten
16.12.08, 17:02:46
Sunala
geändert von: limone - 17.12.08, 21:00:18
Der Wert lässt sich an Hand Deines Fotos schlecht beurteilen, wenn Du ihn verkaufen willst, dann am besten bei einer der einschlägigen Online-Auktionsplattformen, dort kann man auch Preise von vergleichbaren Stücken sehen. Grundsätzlich sind IODs dieser Machart auch in sehr guter Erhaltung nicht selten.
Der Stempel auf der Klinge ist wahrscheinlich ein Hersteller-Zeichen, schau einmal
hier, ob Du es findest.
Grüße
Carsten
Danke dir nochmals herzlich,
Der Stempel ist dort leider nicht dabei.. komischerweise finde ich ihn auch nicht im internet. Danke, dann werde ich mal in Auktionshäusern schauen. :)
Finde ich echt super, dass man hier so viel Hilfsbereitschaft findet :)
Grüße
16.12.08, 17:28:17
Zietenhusar
Hallo Sunala,
willkommen im Forum. Beim Hersteller tippe ich mal auf "Clemen & Jung". Schau doch bitte nochmal auf die von Carsten angegebene Seite mit den Herstellern, und öffne die beiden Bilder im 5. Beitrag.
Gruß,
Thomas
16.12.08, 17:30:53
Sunala
Hallo Sunala,
willkommen im Forum. Beim Hersteller tippe ich mal auf "Clemen & Jung". Schau doch bitte nochmal auf die von Carsten angegebene Seite mit den Herstellern, und öffne die beiden Bilder im 5. Beitrag.
Gruß,
Thomas
Vielen Lieben Dank, du hast recht da habe ich nicht wirklich draufgeachtet. Aber dies ist es wirklich Danke :)
LG