B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Leib- Dragoner Regiment. (2 Großherzoglich Hessisches) Nr. 24 => KD

original Thema anzeigen

 
26.08.09, 23:03:48

mario

geändert von: mario - 26.08.09, 23:06:22

Da paßt ja ein Biertrinker so gar nicht in das Gesamtbild. Er hat keine Reservistenflasche ;)
Gruß Mario
27.08.09, 00:00:42

limone

Noch drei, die nicht ins Gesamtbild passen, sie tragen keinen K.D.!

Die nächsten drei haben wieder einen...

Grüße

Carsten
27.08.09, 00:09:52

mario

geändert von: mario - 27.08.09, 00:11:09

Hat den Offizieren nicht so gefallen (Mannschaftswaffe).
Gruß Mario
27.08.09, 00:41:10

limone

geändert von: limone - 29.08.10, 19:32:31

Da ist was dran!

(Die beiden rechten Offiziere tragen hess. Interimskartuschen, zu erkennen am mit halbrunden Neusilberknöpfen besetzten schwarzen Bandelier.)

Grüße

Carsten
27.08.09, 02:54:45

limone

Diese beiden tragen auch keinen K.D.
27.08.09, 06:06:44

Zietenhusar

Zitat von mario:
Er hat keine Reservistenflasche ;)
Wenn Du mit "Er" den Herrn in Schutztruppenuniform meinst, der hatte bestimmt einen mit Wein gefüllten Ziegenbalg, welcher sich auf dem Foto schlecht gemacht hätte. :D

Zitat von limone:
Diese beiden tragen auch keinen K.D.
Portepee-Unteroffiziere, bzw. (Vize-)Feldwebel?
27.08.09, 21:25:42

limone

geändert von: limone - 27.08.09, 21:26:27

Zitat von Zietenhusar:
Portepee-Unteroffiziere, bzw. (Vize-)Feldwebel?

"Chargenknöpfe der der Wachtmeister, Serganten und Gefreiten nach Fig. 204 und 205.

Unteroffizierchargen um Kragen und Aufschläge silberne glatte Tressen. Etatsmäßige Wachtmeister und Stabstrompeter oberhalb der Aufschläge noch eine zweite, schmälere Tresse (A. K.-O. vom 28. Juli 1889). (...)

Die Einführung des Fechterabzeichens erfolgte durch Großh. Ordre vom 29 September 1889 und zwar nach den Bestimmungen der Allerh. Kabinets-Ordre Sr. Majestät des Kaisers und Königs vom 28. Juni 1889, jedoch tritt an Stelle des schwarzen Streifens in den Borten bezw. Tressen ein solcher von rothem Leinen bezw. rother Seide." [Krickel/Lange]

Grüße

Carsten
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder