26.02.09, 08:45:51
corrado26
Einfaches Tombak-Bügelgefäß mit stabilem Fingerhaken am Griffring, originalem Griffleder aus Rochenhaut und dreifacher Silberdrahtwicklung. Der s-förmig geschweifte Griffbügel steht senkrecht auf der Parierstange.Am oberen Teil des Griffbügels ein Faustriemenschlitz. Ganze Griffkappe mit beidseitigen Lappen und Griffring. Gerundete Parierstangenlappen beidseits. Im Stil eines Mameluckensäbels sehr stark gekrümmte, echte Rosendamastklinge, beidseitig fast gänzlich mit reicher, figürlicher und floraler Ätzung, Vergoldung und Gravur. Auch der Klingenrücken ist stark reliefiert, gebläut und vergoldet. Zugehörige, blanke Stahlblechscheide mit gelben Bändern und entsprechenden Ringen. Auf dem Schlepper die Buchstabenkombination "F.H.", vermutlich des Herstellers Friedrich Hörster in Solingen
Gesamtlänge 980mm, Klingenbreite 33mm, Pfeilhöhe 110mm.
Gruß
corrado26
29.07.10, 23:37:44
William
Hallo,
nur aus Neugier und zum Vergleich:
Könntest Du die "FH" Marke fotografieren und ins Netz stellen?
Das wäre super.
Danke schon im Vorraus.
All the best
William