B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Wat is dat den ??? => Dänemark - Kammerladungspistole M1841

original Thema anzeigen

 
09.03.09, 22:21:18

KiBuch

geändert von: limone - 03.10.12, 23:19:35

Von diesem Typ wurden Büchsen konstruiert,aber nie eingeführt, NUR dieses Pistolenmodell, sowie ein Karabinermodell wurde bei 2 Zügen des Gardehusarenregiments und 1848 bei der Reserve-Husaren-Schwadron eingeführt.
Insgesamt wurden 293 gezogene und 16 glattläufige Pistolen hergestellt. 1856 wurden sie abgeschafft.

Welches Land ist nun aber gemeint? Nein, Preußen ist es diesmal nicht!
09.03.09, 22:57:08

Murat

Norwegische Kammerladungspistole System Loebnitz

Gruß

Murat
09.03.09, 23:00:01

Totenkopfhusar

Zitat von KiBuch:
Welches Land ist nun aber gemeint? Nein, Preußen ist es diesmal nicht!


Außer Kaufland kenne ich leider keine anderen Länder...
09.03.09, 23:41:11

KiBuch

geändert von: KiBuch - 09.03.09, 23:42:36

"Murat" hat völlig Recht, diese System wurde von N.J.Löbnitz konstruiert; obige Pistole wurde in Dänemark als Kammerladungspistole Modell 1841 eingeführt.


Grüße, Michael

10.03.09, 00:11:25

limone

geändert von: limone - 10.03.09, 00:28:31


http://www.thm-online.dk/genstande/39-SB2479/

Stempel: CR VIII (Christian VIII., König von Dänemark 1839–48)

Grüße

Carsten
10.03.09, 01:14:50

Michael04

Was es nicht alles gibt?
Tolles Gerät
Grüße Michael
10.03.09, 09:08:18

corrado26

Interessanterweise hat das kurhessische Kriegsministerium 1841 mit dem Gedanken gespielt, diese Löbnitzpistole einzuführen, doch wurde dieses Vorhaben vom Kurfürsten selbst rigide unterbunden, weil er das System für den militärischen Gebrauch für viel zu kompliziert und in der Produktion für viel zu teuer hielt.
Gruß
corrado26
10.03.09, 09:50:36

Totenkopfhusar

geändert von: Totenkopfhusar - 10.03.09, 09:51:20

Zitat von corrado26:
doch wurde dieses Vorhaben vom Kurfürsten selbst rigide unterbunden, weil er das System für den militärischen Gebrauch für viel zu kompliziert und in der Produktion für viel zu teuer hielt.


Angesichts der relativ kurzen, dänischen Karriere der Pistole offenbar eine kluge Entscheidung.

Auf jeden Fall eine sehr interessante und ausgefallene Waffe.

10.03.09, 11:17:29

limone

geändert von: limone - 10.03.09, 11:52:43

Eine sehr innovative Technik, wenn man sich die Waffentechnik der knapp 10 Jahre später in Preußen eingeführten Kavalleriepistole M 1850 vergleichsweise betrachtet...

(Eine M 1850 habe ich im Forum übrigens nicht gefunden ;) )

Grüße

Carsten
10.03.09, 13:39:10

ulfberth

Siehe hier: Idstedt
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder