18.03.09, 15:44:46
corrado26
Das Fahnenträger-Seitengewehr aus der Zeit des Reichsheeres ist durchaus bekannt. Erhebt sich für mich aber die Frage, welche Blankwaffen die Fahnenträger der Kontingentsarmeen vor 1871 getragen haben? Ob dazu wohl irgendjemand aus dem Forum etwas weiß?
Gruß
corrado26
18.03.09, 16:59:58
ulfberth
Hallo corrado26,
das preußische Muster des S.f.F. war m. W. eine Neuschöpfung ohne Vorbild. Die sichtbare Position des Fahnenträgers wurde durch den Ringkragen, das SG (Wegfall des Gewehres bzw. Gepäcks)und das Ärmelabzeichen aufgewertet.
Auch ohne jetzt alle Länder vor 1866 einzubeziehen - es wurde normalerweise das Seitengewehr des jeweiligen Dienstgrades angelegt. Falls der Fahnenträger ein Unteroffizier war, also das übliche Unteroffiziersmodell bzw. die Waffe der Portepeeunteroffiziere.
Gruß
ulfberth
18.03.09, 17:55:51
corrado26
Danke, das klingt absolut einleuchtend.
Gruß
corrado26
18.03.09, 18:06:43
ulfberth
Als Beispiel:
Nassau
Gruß
ulfberth