B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Altes Flobertgewehr

original Thema anzeigen

13.04.09, 08:31:22

Steppemwolf

Wer kann mir hierzu was sagen(Stempel,Typ,etc.)
Habe das Teil geschenkt bekommen ,mein Nachtbar wollte es von der Polizei entsorgen lassen.Fand ich dann doch zu schade.

Gruss Steppe
13.04.09, 10:00:41

corrado26

Also ich bin da nicht so sicher, ob das ein Flobertgewehr ist. Allerdings geben die Bilder auch nichts her. Man bräuchte gute Aufnahmen des Verschlussbereichs um den Hahn mit sichtbarem Patronenlager und Bilder, welche die Funktionsweise erkennen lassen. Die eingestellten Bilder brigen gar nichts. Insbesondere das dritte Bild von links sagt mir überhaupt nichts, weil ich nicht weiß, wie das Teil wo einzuordnen ist.
Gruß
corrado26
13.04.09, 14:14:15

Steppemwolf

So noch mal 2 Bilder .
13.04.09, 17:35:42

corrado26

Also das ist tatsächlich ein System Flobert. Es dürfte nach der Stempellage in Belgien, vermutlich in Lüttich gefertigt worden sein - der ELG-Stempel im Oval (belgischer Schwarzpulverbeschussstempel ab 1813) und der "Perron", welcher nach dem Beschuss auf den Lauf oder die Basküle von Hinterladerwaffen eingeschlagen wurde und obligatorisch war, belegen dies unzweifelhaft. Wer allerdings das Teil gefertigt hat, konnte ich allerdings nicht herausfinden, die Marke AS im RHombus unter Krone ist nirgends nachgewiesen.
Auch bin ich mir nicht sicher, ob das Stück wirklich erwebsscheinfrei ist, ich habe da so meine Zweifel - das ist aber auch nicht mein Gebiet, ich habe es eigentlich nur mit nach heutigem Recht garantiert freien Waffen zu tun.
Gruß
corrado26
13.04.09, 21:25:09

Steppemwolf

Danke für deine Mühe.
Um dich zu beruhigen,ich hab das Teil auf meine grüne WBK eingetragen.


Gruss Steppe
31.05.09, 20:02:16

jozef

Zitat von Steppemwolf:
Wer kann mir hierzu was sagen(Stempel,Typ,etc.)
Habe das Teil geschenkt bekommen ,mein Nachtbar wollte es von der Polizei entsorgen lassen.Fand ich dann doch zu schade.

Gruss Steppe
,Das systeem heist Warnant fur diese waffe Gruss jozef
27.08.09, 16:23:12

Baldur

Die eingeschlagene Nummer "NW 2368" deutet darauf hin, daß dieses Gewehr 1973 oder 1976 im Rahmen der Anmeldepflicht erfaßt wurde. Bei Waffen die nicht eindeutig identifizierbar waren oder keine Nummer hatten wurde eine solche von Amts wegen zugeteilt. "NW" steht hierbei für Nordrhein-Westfalen (die Abkürzung "NRW" kam erst später in Mode).Habe damals selbst das Procedere mit einem Gewehr mit Warnant Verschluß durchgemacht.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder