Erfolgskontrolle
06.05.09, 00:10:08
limone
geändert von: limone - 07.05.09, 19:03:10
Erfolgskontrolle
meiner bisher erworbenen Uniformkenntnisse:
"Bei dem auf dem Foto abgebildeten Soldaten handelt es sich um einen Artilleristen, nicht um einen Jäger."???????
Und, wie war ich?
Grüße
Carsten
07.05.09, 15:12:47
Michael04
Hallo Carsten,
toll,aber Erkläre doch bitte deine Vorgehensweise? ;)
Weil ich auch lernen will!
Grüße Michael
07.05.09, 19:01:10
limone
Ich bin mir ja nicht sicher, daher die vielen Fragezeichen - vielleicht sagt mir ja jemand, ob ich richtig liege....
Grüße
Carsten
08.05.09, 21:00:39
limone
Hallo ulfberth,
Du hattest doch mal kurz einige Auswahlmöglichkeiten aufgelistet - das "Artillerie-Bömbchen" auf der Schulterklappe ist ja ein neuerer "Kumm-uff", das könnte also passen; was mich irritiert, ist die "sächsische" rechteckige Form der Schulterklappe.
Weißt Du mehr?
Grüße
Carsten
08.05.09, 23:33:15
ulfberth
geändert von: ulfberth - 08.05.09, 23:33:37
Formationsgeschichte ist nur ein Teil. Hinzu kommt Uniformgeschichte und die Farben. Letztere dann natürlich in schwarz/weiß. Hier kann man sich beispielsweise RAL-Farben auf Karte besorgen und s/w einscannen. Dann läßt sich u. a. auch die Farbveränderung in s/w vergleichen.
Hier einmal bei einem Jäger aus dem 2. Btl.
Gruß
ulfberth
08.05.09, 23:49:11
ulfberth
So, und hier noch einmal mit weiteren Uniformfarben. Wobei ich die Methode mit RAL vorziehen würde.
09.05.09, 00:41:13
limone
Vielen Dank für den Tipp! Auf Deinen Graustufen-Scans erscheinen die roten Schulterklappen und der rote Kragen heller als der blaue oder grüne Rock,
auf dem 11er Foto scheinen Waffenrock- und Kragenfarbe gleich (dann wohl beides dunkelblau, da der Kragen der Jäger rot war), und nur die Schulterklappen wirken heller (dann wohl rot) - also wahrscheinlich ein
Artillerist vom 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 11 (Cassel/Fritzlar).
Keine platzende Bombe auf der Schulterklappe: also vor 1899.
Eckige Kragen bei Litzen passt auch -
bleibt als Frage nur die rechteckige Form der Schulterklappe - kann das sein?
Grüße
Carsten
P.S.:
Auf dem
Foto von Prizelwitz (11er Jäger) unterscheidet sich der Helligkeitswert des roten Kragens auch deutlich von dem des grünen Rocks - in diesem Fall wirkt das Rot dunkler als das Grün, aber eben auch anders.
09.05.09, 10:41:51
ulfberth
Moin Carsten,
wie schon geschrieben, ist das farbliche Ergebnis einer auf s/w umgestellten Kunstlichtaufnahme nicht überragend.
Hinzu kommt, daß die Waffenröcke auch Farbnuancen aufweisen. Selbst bei einer relativen Gleichheit bei neuen Stücken sollte innerhalb der Tragezeit durch Waschen, Sonne etc. eine gewisse Farbveränderung eingetreten sein.
Dies alles betrifft nur die dienstlich gelieferten Stücke. Bei eigenen Teilen (Offiziere, Einjährig Freiwillige usw.)spannt sich der farbliche Bogen noch weiter.
Gruß
ulfberth
09.05.09, 12:39:37
limone
Noch ein Fotoausschnitt beider Schulterklappen:
09.05.09, 21:56:41
Zietenhusar
eckige Schulterklappen...
platzende Granate...
...ich hau mal was rein! Muß ja nichts aussagen, aber das Foto lief mir gerade über den Weg.
Gruß,
Thomas