08.06.09, 22:22:38
limone
Foto aus Kassel
Hallo zusammen,
ich kann die Uniform auf dem folgenden Foto nicht zuordnen, kann jemand helfen?
Grüße
Carsten
08.06.09, 23:30:52
ulfberth
geändert von: ulfberth - 08.06.09, 23:31:10
Besser so?
08.06.09, 23:42:58
limone
Danke erstmal - L.G.D.23 zw. 1872 und 1897?
08.06.09, 23:48:01
ulfberth
Später sah das Zeichen dann so aus:
08.06.09, 23:51:54
ulfberth
... und ich bin der Meinung, der Waffenrock ist NICHT grün.
09.06.09, 00:47:34
limone
Danke für den "Ernst-Ludwig"-Tipp, aber eins ist mir noch unklar:
Woran ist der Unterschied auf dem vorliegenden Brustbild zu erkennen?
Grüße
Carsten
09.06.09, 01:20:38
ulfberth
Bei den auf meinem Monitor wiedergegebenen Farben wirkt der Waffenrock eher blau als grün. Eine bessere Einschätzung solltest Du über das Dir vorliegende Originalbild abgeben können.
Gruß
ulfberth
09.06.09, 01:41:20
limone
geändert von: limone - 09.06.09, 02:06:36
Zum Thema "Wiedergabe von Farben auf sw-Fotos" hattest Du mir ja schon mal einige Hinweise gegeben - damit bin ich noch nicht zu eindeutigen Ergebnissen gekommen... :rolleyes: Vielleicht braucht's noch etwas mehr Erfahrung.
Weiß jemand, wer wo wann (Sachsen mal außenvorgelassen) spitz oder eckig endende Schulterklappen trug - gab es da irgendwelche allgemeiner geltende "Regeln" oder Zeitfenster oder wurde das verbandsintern festgelegt oder war es gar beliebig (was ich mir eher weniger vorstellen kann)?
Grüße
Carsten
09.06.09, 07:32:02
Zietenhusar
Zitat:
wer wo wann (Sachsen mal außenvorgelassen) spitz oder eckig endende Schulterklappen trug
Hallo Carsten,
ich habe dazu eine Grafik eingestellt,
>>hier<<. Leider nichts Umfassendes, aber eventuell kann man da etwas herauslesen.
Gruß,
Thomas
09.06.09, 08:10:32
limone
geändert von: ulfberth - 09.06.09, 09:11:59
Hallo Thomas,
auf dieser Tafel sieht man die eckige Form nur bei Großherzogl. Hessischen Regimentern (FArt 25, IR115, GD23) - das ist doch schon mal ein Hinweis!
Danke :)
Carsten