Jäger IOD ???
20.11.07, 16:52:58
ulfberth
geändert von: ulfberth - 13.02.10, 00:17:42
Hallo Jens,
getragen wurde der Infanterie-Offizier-Degen n/M vermutlich von einem Portepee-Träger eines der preußischen Jäger-Bataillone. Garde-Jäger und Garde-Schützen dürften weniger in Frage kommen, da an deren Waffen statt des königlichen Namenszugs der Gardestern vorschriftsmäßig war. Es würde den Rahmen sprengen, noch auf andere vor- bzw. unvorschriftsmäßige Varianten sowie Bastelarbeiten bei den Griffemblemen einzugehen.
Läßt man Reserve- und Kriegsformationen unberücksichtigt, dürfte der Träger bei den Jäger-Bataillonen 1 bis 11 zu suchen sein. Nur, ohne Namensangabe kann hier bestenfalls der Zufall helfen.
Den Hersteller- bzw. Händlerstempel auf der Klinge hat „Zietenhusar“ hinreichend erklärt.
Die nicht zum Degen gehörige Scheide mit fehlendem Trichtermundstück trägt einen Reichswehr-Truppenstempel: 7. Kompanie / Infanterie-Regiment Nr. 9, Waffe Nr. 2.
Gruß
ulfberth
20.11.07, 19:06:24
jensen81
Hallo
Danke für eure Meinungen,
vieleicht hat ja jemand Fotos von solchen IOD`s
mit so einen Horn auf den Griff
Gruß Jens
20.11.07, 19:27:32
Schwertfeger
vieleicht hat ja jemand Fotos von solchen IOD`s
mit so einen Horn auf den Griff
J-ein, ich kenne jemanden, der solch ein Foto hat, der wird das aber hier, sicher zu unser aller Bedauern, nicht einstellen.
Gruß
Schwertfeger
20.11.07, 19:37:40
jensen81
Hallo
Schade mit den Foto,vieleicht hat
ja jemand noch ne meinung zu den Degen,zum zustand...
Gruß Jens
20.11.07, 19:39:49
fedja2
Ich glaube ich weiß wen Du meinst Schwertfeger - ich kann mich an einen entsprechenden Beitrag mit Foto erinnern. Muß ich gleich mal nachschaun.
20.11.07, 19:48:15
jensen81
mal eine dumme frage nebenbei,warum zeigen sie die fotos nicht?
Es scheint als wenn es Extrem Selten ist,so ein IOD in der Ausführung.
Gruß Jens
20.11.07, 22:14:33
Zietenhusar
ja jemand noch ne meinung zu den Degen,zum zustand...
Hallo Jens,
den Zustand Deines Degens kannst Du bestimmt selbst am besten einschätzen, da Du ihn vor Dir hast.
Ich erkenne ein Gefäß im ordentlichen Zustand, komplette Wicklung, vorhandene und intakte Fingerschlaufe, Restvergoldungen an den Messingteilen. Das Wenige, was ich von der Klinge sehe ist soweit auch ok. Die Schäden an der Vernickelung scheinen nicht stark zu sein, oder?
Die Scheide paßt von den Maßen her, und kann mittelfristig mit einem passenden Mundblech versehen werden.
Gruß,
Thomas
20.11.07, 22:49:12
jensen81
Hallo
Die Klinge sieht gut aus,die Scheide passt wunderbar und ist auch in der richtigen länge für den IOD,nur das mit den Truppenstempel auf der Scheide ist eigenartig.
kleine frage nebenbei,bei ein IOD von mir ist am Griffende
die Vergoldung Stark berieben und das ende ist Silber oder Vernickelt???
frage nur da ich mit den Thema noch nicht ganz Vertraut bin.
Gruß Jens
21.11.07, 11:39:54
jaeger7-de
mon dieu !
Mich kannst Du aber damit nicht meinen, oder ?
Ich suche das Bildchen ja schon....
Ich sitze geradezu wie elektrisiert vor dem Bildschirm...
jaeger7-de
J-ein, ich kenne jemanden, der solch ein Foto hat, der wird das aber hier, sicher zu unser aller Bedauern, nicht einstellen.
Gruß
Schwertfeger
21.11.07, 11:46:18
jaeger7-de
So hier nun ein Bild eines Luxus-IOD mit Doppelemblem.
So geführt beim Westfälischen Jäger-Bataillon Nr. 7 / Bückeburg.
jaeger7-de