12.06.09, 15:19:53
kuhler
FELDDEGEN 1620 - 1650
Breite Rückenklinge mit Mittelspitze, beids. Rückenzug bis zur Rückenschneide. Eisernes Korbgefäß bestehend aus Haupt- und Seitenbügel mit Ziernodien (jeweils am Knauf verschraubt) sowie Terz- und Quartspange, diese mit Daumenring und Ziernodien.
Zwei nierenförmige, unterschiedlich große, eingesetzte und gelochte Stichblätter. Kurze ortwärts gerichtete Parierstange mit verdicktem Ende. Bauchiger Hartholzgriff mit zwei verzierten Messingzwingen. Urnenförmiger Knauf mit eingezogenem Hals und großem Vernietkopf.
Gesamtlänge: 89 cm
Klingenlänge: 74 cm