B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

I.O.D. (a/A?)

original Thema anzeigen

22.07.09, 19:34:22

mario

geändert von: mario - 22.07.09, 19:38:58

Hallo Sammlerfreunde,
ähnlich wie der I.O.D.a/A Preußen (für Portepeeunteroffiziere) sieht auch der Württemberger aus. Was ihm fehlen sind die Abnahmestempel. Hätte er keine Truppenstempel (auf Stichblatt gültig"T.A.XIII.2,alt "120.L.II.4.2., Scheide 125.L.I.2.) wäre es wohl sehr schwer ihn als Württemberger zu erkennen.
Gl.:1030mm, Kl.:825mm, Kb.:24mm
Gruß Mario
23.07.09, 19:54:00

Schwertfeger

Hallo Mario,

verräst Du uns auch noch, welche Einheiten sich hinter den Truppenstempeln "verbergen"?

Gruß

Schwertfeger
24.07.09, 14:37:05

mario

geändert von: limone - 24.07.09, 15:01:41

Ich kann es versuchen.

T.A.XIII.2, T.A.=Train-Abteilung, XIII steht für das 13.Deutsche Armeekorps (Kgr.Württemberg) und Waffe Nr.2

120.L.II.4.2. Landwehr-Regiment Nr.120, 2.Bataillon, 4. Kompanie, Waffe Nr.2

125.L.I.2.1 Landwehr-Regiment Nr.125, 1.Bataillon, 2. Kompanie, Waffe Nr.1

Gruß Mario


24.07.09, 20:02:46

Schwertfeger

Hallo Mario,

schönen Dank für Deine Erläuterung der Truppenstempel.

Gruß

Schwertfeger
07.02.18, 18:48:35

Gost

Gl.:990mm, Kl.:815mm, Kb.:24mm
Wieder mit festem Gefäß.
Gibt es auch Degen in Württemberg mit Klappgefäß?
Gruß Gost
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder