21.09.09, 16:16:47
KiBuch
Grüßt Euch,
ich habe ein altes Foto - PLÖN gestempelt.
In dieser Stadt gibt es seit 1913? eine Marineunteroffiziersschule. ( MUS )
Für mich sind es "einfache " Marinesoldaten - man gestatte mir den Ausdruck. ( evtl. Marineinfanterie )
Dieses Foto zeigte ich einem Freund meiner Familie, er war lange Zeit stellvertretender Kommandeur der MUS und möchte natürlich ALLES zu diesem Foto wissen.
Erbittte Eure Mithilfe
Grüße, Michael
21.09.09, 19:01:27
limone
geändert von: limone - 21.09.09, 19:04:17
Hallo Michael,
Der Absender ist Seesoldat im I. Ersatz-Seebataillon in Kiel, so schreibt er zumindest. Über Uniformierungs-Details der Seebataillone kann ich leider nichts sagen.
Grüße
Carsten
21.09.09, 21:38:19
KiBuch
geändert von: KiBuch - 21.09.09, 21:38:40
Dank Dir Carsten für die "Übersetzung"....ich hab`mit der Schrift so meine Schwierigkeiten. :confused:
Bis bald, Michael
22.09.09, 18:33:03
Schwertfeger
Es handelt sich um eine im 1. Weltkrieg gefertigte Aufnahme von Seesoldaten. Ein "typisches" Foto, wie es zum Ende eines Ausbildungsabschnittes, gemacht wurde.
Limone hat ja schon zur Einheit etwas geschrieben. Ich hab's unten noch ergänzt.
Text:
Abs K[arl] A. Oberdem... [
kaum zu entziffern] z. Zt. Seesoldat
im I. Ers.Seebataillon, Msch.Gew.K. in Kiel
zu Deinem Geburtstage senden
die herzlichsten Glückwünsche
nebst vielen Grüßen
Karl u. Ida
Ich habe mich an das neue Dasein ganz
gut gewöhnt auch geht es mir
tadellos.
Gruß
Schwertfeger
22.09.09, 19:16:13
limone
geändert von: limone - 22.09.09, 19:48:44
Herzlichen Dank für die Unterstützung, Schwertfeger! :)
Die "Maschinengewehr-Kompagnie" und den Text nach "Ida" konnte ich nicht zweifelsfrei entziffern ("transferieren" - "herübertragen" im reinsten Wortsinne) - Der Junge hat auch eine "Sau-Klaue"!...
Grüße aus Kassel
Carsten
22.09.09, 20:27:54
KiBuch
Dankt Euch für die schnellen Antworten.
Grüße, Michael