B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Militärische Plaute der preuß. Jägertruppen

original Thema anzeigen

01.10.09, 17:51:28

mario

geändert von: mario - 01.10.09, 17:52:21

Hallo,
ich möchte Euch eine militärische Plaute mit "FR"-Chiffre vorstellen.
Klinge ist ähnlich des Infanterie-Säbels M 1715, wobei bei dieser der Rücken an der Spitze ca. 12cm geschärft wurde. Ein ähnliches Stück, soll sich im DHM/Berlin befinden (habe ich leider selber nicht gesehen)
Gl.: ca.700mm, kl.: ca.565mm, Kb.:ca.31mm.
Gruß Mario
01.10.09, 22:11:38

limone

geändert von: limone - 01.10.09, 22:29:19

Friedrich II. von Preußen war kein Freund der Hirschfänger und Plauten (Hirschfängergriff mit gekrümmter Klinge) der Jägertruppe. In einem Schreiben an Generalleutnant von Wartenberg äußerte er sich am 16.10.1784 wie folgt:


"Dabei aber finde Ich noch zu bemerken, daß Ich die Hirschfänger vor die Jägers für unnötig halte,

solche sind zu kurz, um sich damit zu wehren

und sind zu schwer vor die Leute, um sich damit zu schleppen."


:D


Mir hingegen gefällt die Plaute!

Grüße

Carsten
02.10.09, 01:00:18

Michael04

Wunderschön!
Bitte noch Detail Bilder Klinge mit F.R.
Grüße Michael
02.10.09, 05:55:15

mario

gerne doch
02.10.09, 16:29:22

corrado26

geändert von: limone - 02.10.09, 18:05:33

Damit nicht der Eindruck entsteht, es gäbe nur zwei von den Dingern, hier ein paar Bilder weiterer Stücke. Das "BERLIN" gemarkte Stück hat eine Gesamtlänge von 670mm, Klingenlänge von 525mm und Klingenbreite von 30mm. Vergl. hierzu Müller, das Heerwesen in Brandenburg und Preußen 1640-1806, die Bewaffnung, Berlin 1991, S.45 und S.52., der davon ausgeht, dass ein Teil der Offizierwaffen "BERLIN" auf den Klingen zeigt. Dies wird auch bestätigt durch die Abb. des Chefs des Jägerkorps Graf von Hake in Priesdorf, Soldatisches Führertum, Bd.I., S.276, der einen solchen Hirschfänger führt.

Gruß
corrado26
02.10.09, 16:31:32

corrado26

..........und hier das zweite Stück
corrado26
02.10.09, 16:32:32

corrado26

hier der Rest der Bilder
corrado26
02.10.09, 16:52:50

mario

geändert von: mario - 02.10.09, 17:16:50

Sehr schön,
Danke für`s zeigen (obwohl der obere ein Hirschfänger , was ja zu lesen ist, "wäre ja schon ein eigenes Thema" )
Gruß Mario
02.10.09, 18:26:18

limone

Zitat von corrado26:
Damit nicht der Eindruck entsteht, es gäbe nur zwei von den Dingern, ...

Hallo corrado26,
nun sprich doch nicht so despektierlich. Ich z.B. mag diese - hübschen Dinger! ;)

Grüße

Carsten
16.10.09, 23:10:42

infanterieoffizier

Es kann sich ja auch um die Wiederverwendung von Waffen später im Privatgebrauch handeln...war es nicht so dass in den frühen Jahren die Regimentsinhaber die Truppenbewaffnung gekauft haben?
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder