"Auf eine Klinge zu ätzen"
14.12.09, 19:56:15
Zietenhusar
P.S. bin auf Eure Meinungen gespannt!
Also, ich finde, es ist sehr gut geworden. Hattest Du Erfahrungen mit diesen Arbeiten?
14.12.09, 20:05:51
mario
Und Du bist "Anfänger"!!!???
Sieht schon ganz brauchbar aus. Noch 3-4 Versuche und es kann los gehen, hier mal ein Panzer, da mal ein kreutzchen.
;) Es gibt genug die darauf abfahren (wenn schon ein Kreuz, mit Lötkolm eingebrannt, unter einer Sitzplatte eines Stuhles interessant ist...)
Gruß Mario
14.12.09, 20:07:29
Zietenhusar
Mario,
Kreuze sind bald out, Hammer und Zirkel sind im Kommen :D .
Thomas
14.12.09, 20:11:15
mario
geändert von: mario - 14.12.09, 20:12:27
Wie jetzt, im Ehrenkranz??? "hab ich genug von"(kann man sehen, wie man will)
Gruß Mario
14.12.09, 20:13:51
Zietenhusar
Aufheben, die Teile! :D
14.12.09, 20:16:09
limone
geändert von: limone - 14.12.09, 20:19:51
Aufheben muss man sie, wenn sie rumliegen, weil alle sie wegwerfen....
14.12.09, 20:18:34
thüringer
Hallo Thomas!
Meine erste Erfahrung war, daß ich meine Unterschrift auf eine alte Taschenmesserklinge bringen wollte. Nach einigen Versuchen, dazwischen immer die mißlungene Probe wieder verschleifen, hat es relativ einfach geklappt. Solange der Lack noch zäh war, mit einem Holzstäbchen die Unterschrift zügig eingeritzt, dabei aufpassen, daß die Linien nicht verwischen. Das Ergebniss sah recht grob aus, ein Bild kann ich nicht nachreichen (finde das Messerchen nicht mehr).
Es war halt eine Spielerei.
Tschüß
Roland
14.12.09, 20:22:16
Zietenhusar
Aufheben muss man sie, wenn sie rumliegen weil alle sie wegwerfen....
Man muß nur alle dazu bewegen, den Kram wegzuwerfen. Ne, das Thema war nur ein makabrer Scherz meinerseits
hihihihihi |
 |
|
Nach einigen Versuchen, dazwischen immer die mißlungene Probe wieder verschleifen, hat es relativ einfach geklappt.
Hallo Roland,
mit etwas Übung kannst Du es zur Meisterschaft bringen. Der Ansatz ist erkennbar.
Gruß,
Thomas
14.12.09, 20:51:45
limone
geändert von: limone - 14.12.09, 20:53:27
Man muß nur alle dazu bewegen, den Kram wegzuwerfen.
Das hast Du falsch verstanden.
Man muss zu
dem Zeitpunkt da sein und aufheben,
an dem sie es wegwerfen! (Alles andere ginge wohl über unser Vermögen - rein nonpecuniär gedacht).
Grüße
Carsten
15.12.09, 19:31:12
Michael04
Hallo Forum,
die Ätzschablonen sind über im Netz eingestellte Bilder leicht zu erstellen.
Es ist schon erschrekend wie leicht kriminelle Energien zu wecken sind,wenn sich mit alten Handwerkskünsten beschäftigt wird.
Alleine wenn man den Markt beobachtet und als Laie schon vieles sieht was gnadenlos als "garantiert und bestimmt"echt angeboten wird.
Meiner ansicht nach zerstört es den Spaß am Thema,wenn ich immer nur schauen muß,ob echt oder nicht!
Zum Thema "Kreuze NACHMACHEN"bin ich der Meinung das es Bestraft werden müßte.
Grüße Michael