19.04.10, 16:12:31
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.04.10, 16:14:00
Obwohl der augenblickliche Monat den Verdacht zuläßt - es handelt sich um
keinen Aprilscherz!
Fernab jedweder bajuwarischen Stempelvorschrift erhielt auch diese Fleischgabel einen Truppenstempel und der Begriff "Nahkampf" eine neue Bedeutung.
Gruß
ulferth
19.04.10, 16:37:57
mario
"Waffennummer"4 !!!
Wer kommt den auf die Idee, bei solch einer "Waffe" nach Truppenstempeln zu suchen ?
Gruß Mario
19.04.10, 17:43:55
ulfberth
Vielleicht Du auf dem nächsten Flohmarkt oder einer Waffenbörse. :jap:
Gruß
ulfberth
19.04.10, 18:01:34
thüringer
Vielleicht stammt die Gabel von hier :
http://www.youtube.com/watch?v=ea_IhYIpH04
Tschüß
Roland :D :D :D
20.04.10, 06:30:03
Zietenhusar
Wer weiß, das wird dem Stempellehrling zum Üben überlassen worden sein.
"Hia, Bub, hoast oa Proabierstück, und wennst des heut' Oabend ni koanst, kriagst 'n paar hinter die Löffel."
20.04.10, 09:15:13
ulfberth
Hallo Thomas,
auch oder gerade Gebrauchsgegenstände bekamen und bekommen Beine. Um so mehr bei einem Gegenstand, der Zuhause sicherlich auch Verwendung gefunden hätte. Auch der "Küchenbulle" hatte Familie.
Ich würde den Stempel folglich eher als Abschreckung und erst in zweiter Linie als Registrierungsmerkmal sehen.
Gruß
ulfberth
20.04.10, 21:10:13
Michael04
geändert von: joehau - 31.08.15, 20:04:10
Meine Herren!
Dass mir keiner auf die Idee kommt den "Grabenkampf" damit aufzunehmen.
Grüße Michael