Damast / Eisenhauer / echter Damast
09.07.10, 09:15:03
Pauker
Liebe Experten,
Frage der Qualität des Damastes.
Klinge ist bezeichnet: "Eisenhauer Damast"
D.h. genau genommen, nach Hilbert, wenn ich ihn richtig verstehe,
fehlt hier der Zusatz "echt".
Erkennbar auf der Klinge ist ein "wilder" Damast, der auch vorgetäuscht
sein kann. Mit "echtem" Damast hat dies von der Qualität nichts zu tun.
Preisunterschied nach Hilbert: Aufpreis vorgetäuschter, wilder Damast: 4,– Mk
echter Damast (klar strukturiert) = bis zu ca. 39,– Mk Aufpreis
D.h.: Ist das wirklich so?
oder ist die Bezeicheinung "Eisenhauer Damast" Qualitätsbürgend für echten Damast?
Andere Meinung zum wilden Damast und fehlender "echt" Bezeichnung?
2. ist es üblich, dass die Damaszierung zur Fehlschärfe hin abreißt?
09.07.10, 16:18:18
Zietenhusar
Welche Literatur steht Dir zu diesem Thema zur Verfügung?
Das Thema ist grundsätzlich interessant und wichtig. Allerdings ist es ebenso sehr komplex, so daß man ausschließlich anhand von guten Fotos auch entsprechende Diskussionen führen kann.
Gruß,
Thomas
09.07.10, 18:31:56
Pauker
so besser?
KB 15 mm – fast ein "Zahnstocher"
09.07.10, 23:28:47
Zietenhusar
Ich wiederhole meine Worte "anhand von
guten Fotos".
Besser wäre noch, das Objekt selbst in der Hand zu halten.
12.07.10, 20:22:56
Schwertfeger
Als erste Anmerkung zu einem komplexen Thema ist anzumerken, daß die Begriffe "Eisenhauer" und "Damaststahl" nicht zusammen gezogen werden sollten, auch wenn sie nebeneinander auf einer Waffe vorkommen.
In der gebotenen Kürze:
Eisenhauer war ursprünglich eine Gütebezeichnung, später ein Hinweis auf den "Eisenhauerschliff" der Klinge.
Damast(stahl) ist ein Hinweis auf eine Stahlsorte, die ein natürliches oder künstliches Stahlgefüge zeigt. (Eine kleine Einführung dazu findet sich
hier.
Gruß
Schwertfeger
12.07.10, 20:32:47
Schwertfeger
2. ist es üblich, dass die Damaszierung zur Fehlschärfe hin abreißt?
Ja, das ist üblich, da der echte Damast/Damaststahl sehr hart ist und die Angel (aus weicherem Stahl) daran angeschweißt wird. Wäre die Angel auch hart, würde die Klinge bei einem heftig ausgeführten Schlag springen bzw. brechen.
Gruß
Schwertfeger
13.07.10, 14:30:51
Pauker
Danke, bestens!
Sommergrüße, Pauker
13.07.10, 18:14:30
excalibur
2. ist es üblich, dass die Damaszierung zur Fehlschärfe hin abreißt?
Ja, das ist üblich, da der echte Damast/Damaststahl sehr hart ist und die Angel (aus weicherem Stahl) daran angeschweißt wird. Wäre die Angel auch hart, würde die Klinge bei einem heftig ausgeführten Schlag springen bzw. brechen.
Gruß
Schwertfeger
hallo. will mich da nicht wichtig machen, aber der damaststahl ist deswegen gemacht worden, dass er harte und weiche elemente in sich birgt. denn wenn der damaststahl nur sehr hart wäre, dann wäre er nicht wirklich für den kampf geeignet gewesen, denn er sollte ja bei einem schlag nicht zerbrechen, aber auch nicht unbedingt verbogen werden. also, wenn er nur sehr hart wäre, wäre die klinge bei kampfhandlungen sehr schnell ausgebrochen, oder gar zerbrochen. falls die angel wirklich angeschweißt wurde, dann aus dem grund um damastmaterial zu sparen, was bei den säbeln des 19 jhdt. ja eigentlich nicht wirklich ins gewicht fiel. übrigens, was man auf den nicht wirlich guten bildern erkennen kann sieht nach echtem damast aus. kann natürlich in natura anders aussehen. mfg. c.
13.07.10, 19:44:47
Schwertfeger
Zitat:
hallo. will mich da nicht wichtig machen,
Hallo Excalibur,
Diskussion ist wichtig und keine "Wichtigmacherei". Du hast recht, daß der Damaststahl aus harten und weichen Elementen besteht. Das sollte der Klinge eine besondere Widerstandskraft (bestehend aus Härte und Elastizität) geben, die von mir oben - in Eile, sorry - als Härte bzw. "sehr hart" bezeichnet wurde.
Allerdings wurde die Angel (oft auch Fehlschärfe und Klingenansatz) zumindest nicht vorrangig aus Ersparnisgründen aus anderem Material gefertigt. Mir sind von Manfred Sachse nur der von mir oben genannte Grund und als weiterem die leichtere Verarbeitbarkeit der Angel genannt worden.
Gruß
Schwertfeger
13.07.10, 22:23:23
infanterieoffizier
Zitat:
Pauker
(Mitglied)
so besser?
KB 15 mm – fast ein "Zahnstocher"
Hallo Pauker,
das auf Deinem Bild sieht mir nach Damaststahl aus.
Beste Grüße