15.10.10, 14:22:35
ille27
geändert von: ille27 - 15.10.10, 14:23:14
Hallo liebe BWF! (Blankwaffenfreunde)
anbei Bilder von 2 Dillenbajonetten, die ich bei meiner letzten Reise aus Nepal mitgebracht habe. Ich nehme an, das es Stücke englischer Herkunft sein könnten. Aber sicherlich finden sich hier Leute, die genaueres dazu aussagen können.
Die Maße:
1) Gesamtlänge 470mm, Klingenlänge 395mm, 3-Kantige Schneide, Hülsendurchmesser innen 20,5mm
2) Gesamtlänge 398mm, Klingenlänge 315mm, 3-Kantige Schneide, Hülsendurchmesser innen 20,5mm
Auf beiden Stücken kann ich (noch) keine Stempel/Zahlen o.ä. erkennen. Bestimmt lassen sich bei genauer Zuordnung auch diese Stellen lokalisieren.
In der Hülse des kleineren Stücks steckt ein abgebrochenes Holzstück, vielleicht wurde dieses Bajonett mal als Lanze genutzt.
Herzlichen Dank für Eure Informationen vorab!
ille
15.10.10, 17:06:12
Zietenhusar
Hallo Ille,
die Fotos sind nicht besonders aussagekräftig.
Eventuell handelt es sich um ein Bajonett für das britische "P53 Enfield Rifle Musket".
Englische Bajonette sind in der Regel gestempelt, an der Stelle, wo die Klinge hinter dem Arm beginnt, oder direkt auf dem Arm. Schau mal dort. Es kann bei dieser Erhaltung auch sein, das nichts mehr zu erkennen ist.
Ansonsten ist bekannt, daß im asiatischen Raum vieles nachgebaut wurde/wird. Eine kurze und oberflächliche Internetrechersche hat ergeben, daß dieses Bajonett in einigen europäischen Ländern und in Amerika gebaut wurde und daß in Nepal sehr viele dieser Bajonette kürzlich an's Tageslicht gekommen sein sollen (vom Hörensagen!).
Gruß,
Thomas