B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannte Uniform 1905 Baden

original Thema anzeigen

 
19.10.10, 21:16:36

hubert

geändert von: limone - 19.10.10, 21:45:14

Hallo zusammen,
das Bild zeigt meinen Großvater im Jahr 1905.
kann mir jemand sagen was für einer Einheit er angehört hat, undwas für ein Dienstgrad das ist?
Er ist 1883 geboren und lebte in Simonswald in Baden.
19.10.10, 22:41:14

ulfberth

geändert von: ulfberth - 19.10.10, 22:48:55

Der Soldat dürfte beim Train gedient haben.

Gruß

ulfberth
12.02.22, 00:17:06

YYY

geändert von: joehau - 21.04.23, 20:59:18

Hallo Hubert,

ihre Grossvater trag den Anzug mit dem Koppel für berittene, und einen Rock hellblau: so er war ein Dragoner.
Mit hellem Kragen: nur möglich war der 2. Badisches-Dragoner Regiment, kragenfarbe Gelb (Dragoner Regiment Nr 21).
Nr 20 hatte Ponceaurot Kragen, Nr 22 hatte schwarzen Kragen.

Ich glaube dass mein Grossvater (Edmund) war auch ein Badischer Dragoner, er war Elsässer,
und ich habe ein Foto mit einen hellen Anzug, hellblau (aber Foto ist schwarz und weiss).
Nach dem Krieg, wurde er Franzose. Ich bin ein Oberst der Reserve, Französiche Militärjustiz.

Mit freundlichen Grüssen.
Raymond Lévy


11.04.23, 23:22:00

YYY

Ja, sicher, die Mütze ist 21 Dragoner Regiment.
Neues Buch : "Les coiffures de combat de l'armée allemande", Memorabilia & Heimdal, 2017,Seite 38 und 39 : "Les coiffures en tissu".
12.04.23, 17:24:19

mario

geändert von: mario - 12.04.23, 17:27:48

YYY, denke noch mal drüber nach.
Da es hier ein Blankwaffenforum ist, sollte man doch schon an der Waffe sehen, dass es kein Dragoner sein kann,. Das Bild soll von 1905 sein. Er ist weder Offizier noch Portepee-Unteroffizier.
Gruß Mario
13.04.23, 10:17:31

ulfberth

Potz Blitz! Ein starrer Scheidenring an dem Ausgehsäbel!
13.04.23, 10:27:48

mario

geändert von: mario - 13.04.23, 10:32:14

Und das auch noch, nur einen Tragering und dann auch noch dieser. ;)
18.04.23, 00:42:20

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.04.23, 12:44:46

Nachdem alle, sicherlich ironische Hinweise nichts fruchteten, hier nochmals zur Klarstellung: Natürlich handelt es sich bei dem oben eingestellten Foto um einen Angehörigen eines Train-Bataillons bzw. ab 1914 einer Train-Abteilung.

Für diejenigen, welche mit den Uniformfarben auf s/w-Fotos nichts anfangen können, sei auch ein Blick auf den Säbel empfohlen. Wie bei den Extrawaffen des Trains üblich, wird zu dieser Zeit kein beweglicher, sondern ein starrer Tragering verwendet.

Und ja, es ist der von den Husaren her bekannte und auch beim Train getragene schwarze lederne Faustriemen.

Gruß

ulfberth
18.04.23, 08:39:25

korseke1950

DANKE für diese höchst informative Darlegung!
korseke
17.06.23, 18:00:28

YYY

Vergessen nicht, dass die Foto Geschäfte hatten Säbel und andere Zubehör.......
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder