13.09.16, 14:55:09
Gottscho1914
Hallo ,
beim Marineteilstempel der Scheide ist meine Deutung weiterhin
Ersatz=Compagnie.
E.C.46.
Ersatz=Compagnie , Füsilier=Seitengewehr M/60. Nr. 46
1850 wurde beim Marinekorps ( 13.5.1852 See=Bataillon) eine Ersatz=Compagnie mit einer Stärke von 150 Mann aufgestellt.
Die bisher bekannten Waffennummern sind in diesem Bereich.
Da sich diese Art von Marineteilstempel nicht nur auf einer Scheide , sondern auch auf 2 Füsilier=Seitengewehren M/60. befindet ,
wird meine Deutung unterstützt.
Siehe Hans Reckendorf "Die Handwaffen der Koeniglich Preussischen und der Kaiserlichen Marine", Seite 14
Mit Verfügung vom 21.2.1862 legte das Marine-Ministerium dazu u.a. fest (1):
"Auf den diesseitigen Antrag , betreffend den Umtausch der Zündnadelgewehre und Infanterie-Faschinenmesser des Seebataillons gegen Füsiliergewehre M/60 nebst Seitengewehren zum Aufstecken hat das Königliche Kriegs-Ministerium erwidert , daß es im gegenwärtigen Augenblicke nur die für die Friedensstärke des Seebataillons nebst
Ersatz=Compagnie noch erforderliche Zahl der gedachten Waffen erst im nächsten Frühjahr geliefert werden kann.
Demnach werden dem Seebataillon 569 Füsiliergewehre nebst Seitengewehren zum Aufstecken in nächster Zeit überwiesen werden ..." .
Gruß Jens
18.09.16, 10:49:31
Gottscho1914
Hallo ,
es sind jetzt noch 2 weitere Scheiden vom Füsilier=Seitengewehr M/60.
mit dieser Art Stempelung aufgetaucht.
Meine Deutung , Marineteilstempel der
Ersatz=Compagnie .
E.C.71.
E.C.81.
Gruß Jens