B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Solingen-Exporte im 19. Jahrhundert? (speziell nach USA)

original Thema anzeigen

22.11.10, 00:56:16

Horstmann

Sehr geehrte Blankwaffenfreunde,

ich hoffe, dass ich die Suchfunktion gut genug benutzt und deshalb möglicherweise bereits vorhandene Informationen nicht übersehen habe.

Ich interessiere mich für den Amerikanischen Bürgerkrieg und bin nun bereits des öfteren über aus Solingen importierte Blankwaffen gestolpert. Wie in vielen anderen Armeen mussten sich auch die amerikanischen Offiziere selbst ausstatten, und besonders im Bürgerkrieg konnte man sich "austoben" - es gibt zwar "regulation"-Blankwaffen, aber viele beschafften sich auch "non-regulation"-Waffen.

Nun gibt es sowohl aus Solingen importierte Blankwaffen, die den offiziellen Modellen entsprechen, als auch eben "non-regulation"-Stücke.


Meine Fragen: Wie sind die Säbel, Offiziersdegen, etc. nach Übersee gekommen - gab es wohl extra Importeure für die Klingen aus Solingen? Hier auf der Seite wurde ja netterweise ein Eickhorn-Katalog von 1901 hereingestellt - gab es solche Kataloge auch in anderen Sprachen für andere Länder (nicht nur die USA)? Woher wußten die Hersteller in Solingen, welche Modelle gefragt waren?

Über Antworten würde ich mich mehr als freuen.

Vielen Dank!
22.11.10, 16:17:36

ulfberth

geändert von: ulfberth - 22.11.10, 22:33:07

Die meisten der großen Hersteller verfügten im Ausland über Agenten [lat., „ein Handelnder“, also Geschäftsvermittler der verschiedensten Art], die im eigenen oder fremden Namen handelten. Über diesen Weg konnten dann Realstücke bzw. Informationen ausgetauscht werden.

Ansonsten sollte man die Professionalität der ausländischen Händler nicht unterschätzen. Ein einfaches Beispiel ist hier im Forum zu finden: HIER

Ansonsten gab es um 1900 von einigen großen Blankwaffen-Herstellern eine ganze Reihe von „Exportkatalogen“ für die Nord-, Mittel- und Südamerikanischen Staaten.

Gruß
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder