B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hersteller C.D.Schaaf oder Schaaff ?

original Thema anzeigen

23.02.11, 03:11:32

Olaf Tiedt

geändert von: joehau - 13.10.21, 22:47:11

Hallo,

habe eine Frage zu einem Hersteller C.D.Schaaf. Habe auch schon
Stempel mit 2 f am Ende gesehen. Gibt es 2 verschiedene Schaafs?
Die Familie Schaaf wird in dem Buch Geschichte der Klingenindustrie
Solingens erwähnt, als Härter-und Schleiferfamile, mit einem F.

Danke
Grüße,Olaf
23.02.11, 11:18:10

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 23.02.11, 11:32:37

Hallo Olaf,

ich mache es immer wieder ungern, aber hier drängen sich Gegenfragen auf.

1. War Schaaf mit zwei "f" auch mit zwei "a" geschrieben?
2. Auf was für Waffen (Modell?) hast Du die Stempel gesehen? Ist eine zeitliche und regionale Eingrenzung möglich?
3. Gibt es Fotos?

Nun zum Schaf :D mit dem Zeitraum des Schaffens bis 1875. Der Hersteller ist immer der selbe, die Schreibweisen sind folgende:
Schaef, Schaaf, Schaf und Schaff.
(Quelle: Erika Schlesinger, Solinger Handwerkszeichen - Die Zeichen der Messermacher-Rolle von 1684 und ihre Besitzfolge bis 1875, Walter Braun Verlag Duisburg 1978, Seite 384)

Nur die Anfangsbuchstaben des Vornamen sind in der Quelle so nicht deutbar. Ein "D" kommt nicht vor. Das "C" kommt vor im Besitzernamen Catharina und Clemens. Aber, wie oben angedeutet, die Quelle beinhaltet nur Klingen bis 1875. Welche Namen und/oder Stempel der Hersteller darüber hinaus hatte, kann ich nicht ermitteln.

Gruß,
Thomas
23.02.11, 12:11:40

Olaf Tiedt

geändert von: joehau - 13.10.21, 22:49:23

Morgen Thomas,

C.D. Schaaf auf einem Privatstück, Grabendolch mit Bajonettklinge
und Horngriff, s-förmiges Parierstück.

Auf der anderen Seite der Fischerkopf mit der Pfeife. Mit doppel a
und f in anderen Foren auf Ausgehseitengewehren, auf eingestellten Bildern.
Werde heute Nachmittag mal ein paar Bilder reinstellen.

Gruß
Olaf
23.02.11, 12:17:53

Zietenhusar

geändert von: joehau - 13.10.21, 22:48:58

Hallo Olaf,

dann handelt es sich um Blankwaffen "neueren" Datums, womit meine oben
gemachte Aussage eher begleitend, statt aussagend, aufzufassen ist.

Bitte nur eigene Fotos einstellen, keine fremden Bilder aus anderen Foren.

Gruß,
Thomas
23.02.11, 17:04:17

Olaf Tiedt

geändert von: joehau - 13.10.21, 22:51:34

Hallo Thomas,

anbei Bilder, hoffe gut genug. Laut Eugen von Halasz. Periode zwischen
den Kriegen modern gewesen. Hab noch einen ähnlichen von Konejung.
Gleich ein paar Bilder mit rein. Während des 2.WK hat die Firma Schaaff
mit 2 f SA-und SS-Dolche und eben auch Ausgehbajos hergestellt, hab ein
paar Bilder im Netz gefunden. Bei meinem ist das C leider nur unter
der Lupe zu erkennen, zumindest sieht es so aus. Das 2.F ist trotz Lupe
nicht zu finden. Wurde auch nicht enfernt. Linkes Bild ist der Schaaf.

Grüße Olaf
23.02.11, 17:37:45

Olaf Tiedt

achso der Fischerkopf fehlt noch.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder