15.03.08, 11:08:26
KiBuch
geändert von: KiBuch - 15.03.08, 11:09:02
Das Gefäß.
Grüße, Michael
19.03.08, 19:35:16
Zietenhusar
Neue Waffe - Neues Glück
Ein Degen ohne Truppenstempel (und deshalb den Zietenhusaren zuzuschreiben :D ), aber dafür mit sichtbaren Abnahmestempel auf
allen Metallteilen. Die Hilze ist mit der Angel verschraubt und nicht wie beim vorherig beschriebenen, vernietet.
Die Maße sind wiederum vollkommen identisch mit dem vorher beschriebenen Degen.
Gesamtlänge: 990 mm
Degenlänge: 970 mm
Klingenlänge: 825 mm
Klingenbreite: 28 mm
Klingenstärke: 8 mm
Im Bild 2 erkennt man jeweils einen Abnahmestempel auf Angelschraube und -mutter.
Das dritte Bild zeigt übrigens winzige Abnahmestempel auf den Querschrauben am Griff, sowie auf den Muttern.
19.03.08, 19:43:33
Zietenhusar
Der Hersteller ist "Pack Ohliger und Co". Die Klinge ist, abgesehen von einigen angegangenen Fingerabdrücken, ok und wurde auch nicht nachträglich (kriegsmäßig) geschärft.
Es gibt Diskussionsbedarf über den Superrevisorstempel, da die Jahreszahl nicht eindeutig erkennbar ist. Ausnahmslos
alle Stempel auf der Klinge, einschließlich dem des Herstellers, wurden abgeschliffen und nochmal eingeschlagen. Durch den versetzt eingeschlagenen Superrevisorstempel überlagern sich Alt- und Neustempel derart, daß es schlecht feststellbar ist, ob es sich bei der Jahreszahl nun um eine
10, oder eine
16 handelt.
Weiß vielleicht jemand, ab wann die Hilzen vernietet, bzw. verschraubt wurden?
19.03.08, 20:18:34
KiBuch
Gratulation zum erfolgreichen Erwerb, aber bevor andere die Chance haben zu mäkeln-
BINDUNG! :D :D :D
Grüße, Michael
19.03.08, 20:57:42
Zietenhusar
Apropos "Bindung"! :D
Ist übrigens genau so, wie ich es oft auf Fotos mit Extra-KDs gesehen habe. Scheint sich damals der allgemeine Schlendrian eingeschlichen zu haben.
19.03.08, 21:18:21
KiBuch
geändert von: KiBuch - 19.03.08, 21:19:03
Auf die Vernietung,Verschraubung der Hilze zurückzukommen......., Hab´mir meine Kriegsfertigung angesehen, Weyersberg&Kirschbaum W15-vernietet, mein W91 Carl Eichhorn-vernietet.
Lassen sich die Unterschiede durch die verschiedenen Hersteller erklären? Vielleicht besitzt noch jemand einen KD vom gleichen Hersteller wie deiner und bringt "Licht ins Dunkle".
Grüße, Michael
19.03.08, 23:01:35
mario
Gratulation zu diesen mit Stempeln überhäuften gut erhaltenen KD und meiner Meinung nach "seltenen" Hersteller.
Gruß Mario
20.03.08, 06:33:39
KiBuch
Moin Mario, was hast du für einen Hersteller? Hilze Vernietet?
Danke, Michael
20.03.08, 07:51:52
mario
Hallo Micha,
Vernietet ist das Teil und Hersteller ist E&F HORSTER.
Den ich davor hatte war auch vernietet und P.D.LÜNESCHLOSS.
Gruß Mario
20.03.08, 08:05:26
Zietenhusar
Guten Morgen,
vielleicht rührt die Verschraubung von einer Reparatur her? Das würde die Kratzer in der unmittelbaren Nähe der Schrauben erklären (siehe Bild), welche vom abschlagen der Nieten stammen könnten.
Gruß,
Thomas