B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

3 Türken

original Thema anzeigen

28.08.11, 15:10:47

blacky21

Hallo,
möchte hier 3 Säbel mit Türken auf der Klinge vorstellen.
Ich habe sie bei Preußen eingestellt,obwohl vermutlich nur der
re. außen (Füs.säbel)u.links ein Preuße ist.Vielleicht weiß jemand mehr.
Gruß Hans-Jochen
28.08.11, 21:21:11

infanterieoffizier

Schöne Türken aus Berlin;-)
30.08.11, 17:53:48

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 20.12.11, 19:33:27

Zitat von blacky21:
...vermutlich nur der
re. außen (Füs.säbel)u.links ein Preuße ist.
Hallo Hans-Jochen,

ich würde behaupten, daß beide äußere Säbel preußische Füsilier-Offizierssäbel sein können.
Den Mittigen würde ich außerhalb Deutschlands ansiedeln, ist aber nur so ein Bauchgefühl, kein Wissen.

Schöne Stücke.

Gruß,
Thomas
01.09.11, 10:12:58

blacky21

Hallo,
der li. außen abgebildete Säbel dürfte kein Füs.säbel sein.R.Hofmann legte in der Zeitschrift f.Heereskunde bestimmte Kriterien für den Füs.säbel fest.
Ich wollte eigentlich auf die Preisliste der Fa.Daum&Splittgerber Erben des jahres 1781 hinaus.Dort werden Hus.offz.klingen mitHohlpfalz,Kriegsarmaturen,Türkenkopf u.halben Mond angeboten.
Klingen dieser Art sind allerdings auch in anderen Staaten zu finden.Vielleicht hat jemand hierzu Angaben.
Gruß Hans-Jochen
29.04.13, 15:09:46

blacky21

Nachzügler,allerdings aus dem zeitraum um 1830.Dieser Ulanenoffz.säbel dürfte ebenfalls von der Fa.Weyersberg sein,wie die Klinge eines glattbügligen Kav.säbels.
29.04.13, 23:00:28

infanterieoffizier

Hallo,

auch ein sehr schönes Stück!

Die Türken-Klingen finden sich auch oft bei Hessen-Kassel, wobei dieses Gefäß hier eher nach Preußen aussieht.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder