B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Insel Rügen - Türme, Bunker und viel Meer

original Thema anzeigen

 
28.10.11, 10:43:20

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 26.07.12, 09:16:24

Kap Arkona

Bis zur "Wende" konnte man zum Kap noch weit vorfahren und war zu Fuß nach ein paar Metern am beinahe nördlichsten Punkt Rügens. Seinerzeit noch ein Pol der Ruhe und ein Versuchsgelände für Materialbeschichtungen (z.B. Farben und Lacke) ist alsbald darauf ein, aus monetärer Sicht, teurer Rummel geworden. Positiver Aspekt, man sieht jetzt mehr von der Geschichte dieses Ortes und das kostet eben auch Geld, was über den bittren Beigeschmack der eingangs erwähnten Punkte hinweg sehen lässt, lassen muß.
Der Naturschutzaspekt ist ebenfalls überaus wichtig, denn wenn die Besucher mit eigenem Fahrzeug vorfahren würde, wäre die Landschaft, bei der zu erwartenden und erhofften Menge an Touristen, bald ruiniert.

Aktuelle Informationen finden sich unter www.kap-arkona.de.

Nachfolgend Fotos von 2010.

Zuerst die beiden Leuchttürme und einige Aussichten von da oben. Die Türme sind innen Museum und zeigen alte Leuchtturmtechnik, in Realstücken und historischen Bildern.
28.10.11, 10:45:51

Zietenhusar

Neben unter freiem Himmel aufgestellten Exponaten und außen angebrachten Ortsbeschreibungen...
28.10.11, 10:49:28

Zietenhusar

...finden sich in einem zugänglichen Bunker, neben Fotostrecken, auch eine kleine Vitrine mit alten Jagd- und Gebrauchswaffen, wie Äxte, Messer, Speer- und Harpunenspitzen.
28.10.11, 10:51:47

Zietenhusar

Wer sich für noch viel ältere Fundstücke interessiert, der findet in einem der Gebäude eine schöne Ausstellung von Versteinerungen und Mineralien.
28.10.11, 10:54:34

Zietenhusar

Der Blick über's Meer ist empfehlenswert, die unten einzeln abgebildeten Schiffe und Boote sind real viele Kilometer vom Land entfernt.
28.10.11, 11:02:56

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 28.10.11, 18:33:48

Wer auf Rügen Sammlerfreunde kennt kann sich glücklich schätzen, neben einer Unterkunft, auch den einen oder anderen stärkenden Happen angeboten zu bekommen. :D

Wer es nicht schon beim Besuch der Insel getan hat, der könnte spätestens beim Verlassen derselben das Marinemuseum auf Dänholm und die "alte" Gorch Fock in Stralsund mitnehmen.

Gruß,
Thomas
28.10.11, 15:28:14

ulfberth

Nicht zu vergessen die Geheimwaffen der Rügener: Donnerkeile und Hühnergötter. :D

Gruß

ulfberth
31.10.11, 11:00:49

IOD89

Zitat von Zietenhusar:
Wer auf Rügen Sammlerfreunde kennt kann sich glücklich schätzen, neben einer Unterkunft, auch den einen oder anderen stärkenden Happen angeboten zu bekommen. :D

Gruß,
Thomas


Da hast du mich aber von der schlechten Seite abgelichtet. :D :D

Gruß Micha
31.10.11, 12:22:08

Zietenhusar

Zitat von IOD89:
...von der schlechten Seite abgelichtet.
Schlechte Seiten? Die konnte ich an Dir noch nicht erkennen. ;)

Gruß,
Thomas
19.07.12, 09:00:37

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 19.07.12, 09:04:30

Zitat von Zietenhusar:
... und die "alte" Gorch Fock
Für die Landratten, anbei ein paar frische Bilder vom "Kahn".

Steuerbord, Deck, Mittschiffs, Steuerrad usw.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder