28.11.11, 07:39:15
vonmazur
geändert von: joehau - 31.08.21, 00:21:29
Herren: Kurzlich habe ich diesen Saebel gekauft.
So genannte "Bankal" (schwanken)...
"Mfre. Royle de Chatt.rt 1832"
Klinge ist fast 1 meter lange.
Dale
28.11.11, 07:44:14
vonmazur
Mehrer Bilden...Eine sehr lange Saebel!!
Dale
28.11.11, 20:19:16
fedja2
Der "Bancal" - kein Säbel - kein Pallasch. Stieß auf wenig Zuneigung in der franz. Kavallerie. Wurde trotzdem geführt - meines Wissens zumindest bei den Garde-Kürassieren. Ich suche einen - also, falls Verkauf geplant, bitte PN.
Besten Gruß vom Fedja
29.11.11, 04:40:01
vonmazur
Fedja: Danke, im Amerika mann findet diese Saebel fast gar nichts...Zeit 40+ Jahren suechte ich eine "Bankal" Saebel, am naechsten, Bayricher Offz. Pallasch..... ;)
Dale im Alabama
14.01.14, 18:25:10
raro32
geändert von: raro32 - 14.01.14, 18:25:41
Der "Bancal" - kein Säbel - kein Pallasch. Stieß auf wenig Zuneigung in der franz. Kavallerie. Wurde trotzdem geführt - meines Wissens zumindest bei den Garde-Kürassieren. Ich suche einen - also, falls Verkauf geplant, bitte PN.
Besten Gruß vom Fedja
Hallo Fedja
Soviel ich weiß wurde der M 1822 von den Dragonern geführt und wurde deshalb "Bancal" also "Krummbeiniger" genannt, weil die zuvor den geraden Pallasch hatten und den u.a. in Anlehnung an die Ritterzeit nicht gern hergeben mochten. Obwohl der Pallasch viel zu lang und schwer und nur so beliebt weil beim Gegner gefürchtet war. Ein gerades Schwert sieht laut Aussage der Infanterie furchterregender aus als ein Säbel gleicher Länge.
Ansonsten war der Bancal einer der erfolgreichsten Säbeltypen des 19. Jhd., der laut F. Engels, einem Kenner der Materie, nahezu perfekt nur etwas zu lang aber weit besser als der einer Machete ähnelnde Blüchersäbel war. Der Typ wurde umfangreich beim amerikanischen Bürgerkrieg eingesetzt und war sehr gefragt.
Die Dragoner haben sich soviel ich weiß am Ende durchgesetzt und bekamen den Pallasch zurück.
Gruß Roland