Truppenstempel
13.12.11, 16:24:36
gebirg-fr
Hello
Found on ZundnädelGewehr M.1862
this truppenstempel
IV
5C 38
I know 5C 38 for Kompnie 5 waffe 38 bu what for IV
Thank you
Regrds
13.12.11, 16:32:16
ulfberth
Bitte Bilder der Jägerbüchse und des Stempels einstellen.
Gruß
ulfberth
13.12.11, 16:34:44
dete
Bitte Bilder der Jägerbüchse und des Stempels einstellen.
Gruß
ulfberth
M62 ist doch keine Jägerbüchse.
13.12.11, 16:37:40
ulfberth
geändert von: ulfberth - 31.12.11, 11:56:10
Stimmt, keine Büchse sondern ein Gewehr! Und der Truppenstempel trotzdem nicht preußisch. Daher auch die Bitte um Bilder.
Gruß
ulfberth
13.12.11, 16:46:02
corrado26
I think, you have a Prussian Needle fire gun M/62 used in the IVth Infantry-Regiment 5th Company of Hessen-Darmstadt.
Regards
corrado26
13.12.11, 19:30:35
ulfberth
I think, you have a Prussian Needle fire gun M/62 used in the IVth Infantry-Regiment 5th Company of Hessen-Darmstadt.
Regards
corrado26
Deckt sich das mit den großherzoglich hessischen Stempelvorschriften?
Gruß
ulfberth
14.12.11, 08:19:45
corrado26
Nicht ganz. Die 5. Kompanie müsste nach Vorschrift von 1857 mit "E" bezeichnet sein. Aber mit der "IV" als Regimentsnummer kommt eigentlich nur Darmstadt in Frage. Für Baden müsste es "IR IV" sein und Württemberg hatte keine M/62 Gewehre erhalten. Preußen scheidet aus und ein anderes Ländchen mit "IV" fällt mir nicht ein. Bleibt die Frage, ob man sich wirklich immer an die Vorschriften gehalten hat. Ich denke eher nicht, warum soll es früher anders gewesen sein als es heute ist?
corrado26
14.12.11, 11:34:36
ulfberth
geändert von: ulfberth - 14.12.11, 16:26:18
Das preußische Zündnadelgewehr M/1862 wurde im Großherzogtum Hessen 1867 eingeführt. Aus dem gleichem Jahr stammt auch der Großherzogliche Befehl, die Waffen mit "G.H." zu stempeln.
Und genau dieses GH vermisse ich in der Beschreibung.
Mal sehen, ob wir auch Bilder sehen. :coffee:
Gruß
ulfberth
14.12.11, 21:28:27
gebirg-fr
Hello
Many thanks for your answers
I have thought about the hessian hypothesis
To help discution the riffle have the following markings
Left side
G Mod 62 Sommerda ND 1867
Right side
1864
Well it was manufactured in 1864 next in 1867 new stamp (for Hessia allocation ??)
Regards
14.12.11, 22:02:45
limone
I think, some fotos would be helpful. Marks and weapon would be nice.
Best
Carsten