30.01.12, 13:33:58
sonjar
geändert von: sonjar - 30.01.12, 13:44:40
Dieser KD89 ist am Gefäß, Griffkappe, Griffring und Klinge mit den entsprechenden Abnahmestempeln versehen. Die Zugehörigkeit 31. L. B. 2., möglicherweise, sollte der Punkt hinter dem " B "zunächst eine Zahl werden, sieht etwas verschlagen aus,schwer zu erkennen. Die wirkliche Deutung überlasse ich lieber den Kennern. Die Klinge mit Herstellung W14. Die geschwärzte Scheide, wohl kein eigener Anstrich eines Vorbesitzers, ist mit 7 K gekennzeichnet event. 7 Kompanie ?! Allerdings kann ich keine Abnahmestempelung erkennen, jedoch ist die Klinge absolut passend Versorgt. 1 Band mit Öse, der Ring fehlt. Die Steckrückenklinge mit Schör, ist mit dem Hersteller Alex Coppel Solingen versehen und kriegsmäßig geschärft. Gesamtlänge ca. 100cm. Klingenl. 1ca. 82 cm. Klingenbr. 3 cm.Nun, einen kleinen aber nicht unwichtigen Zusatz in eigener Sache. Ich bin dankbar, über jede Antwort aus dem Forum und knüpfe an die unlängst geführte Problematik des mögl. Verkaufs an. Ich habe über Jahrzehnte viele ( für mich ) schöne alte Waffen gesammelt, bisweilen noch immer, möchte sie dem Forum gern zur Ansicht bringen, kann aber nicht ausschließen, das ich mich in den bekannten Auktionen, in Zeitabständen, von verschiedenen Stücken trennen werde. Altersgründe, mangelndes Interesse in der " Erbfolge " bringen dieses Handeln mit sich, es sind eben nicht alle Gene die unmittelbar weitergeben werden, vielleicht auch gut so. Ich bin begeistert, von dem zur Verfügung gestellten Fachwissen der einzelnen " Träger " dieses Forums. Meine ehrlichen Gedanken sind es nicht, Euer Wissen für mich in € zu verwandeln, diese Selbstdarstellung ist für mich wichtig. Danke, Gruß sonjar
30.01.12, 15:26:10
Waldbursche
Hallo Sonjar,
wie Du dies hier darstellst wird kaum einer damit ein Problem haben.
Jeder Sammler muß sich irgendwann einmal von bestimmte Stücke trennen und nicht immer haben die eigenen Nachkommen Interesse.
Ist bei mir leider auch irgendwann der Fall.
Die Kritik an "Verkaufstücke" bezog sich auf einen unmittelbaren Verkaufsangebot, nach dem im Forum die Indendität des Stückes erklärt wurde bzw. der Nachweis dazu erbracht wurde.
Natürlich kann ich nicht für das ganze Forum sprechen, sondern nur meine Meinung einbringen.
Thomas, liege ich da Richtig mit meiner Meinung ? Wenn nicht, bitte Korrektur.
Gruß
Klaus der Waldbursche
30.01.12, 19:09:20
Zietenhusar
Thomas, liege ich da Richtig...
Hallo Klaus und Sonjar,
ein freies und ungewerbliches Forum muß sich davor hüten, seinen emsigen Mitgliedern in irgendeiner Weise Steine in den Weg zu legen.
Grundsätzlich darf jeder mit seinem Eigentum machen, was er möchte. Das besagte Thema bezog sich auf alleinige Anfragen zwecks Verkauf, welche ohne nennenswerten Nutzen für den Großteil der Forumsnutzer sind. Wer fleißig brauchbares Bild- und Textmaterial bietet, der darf sich deshalb nicht angesprochen fühlen.
Viele Grüße,
Thomas :)
30.01.12, 23:30:14
mario
Die geschwärzte Scheide, wohl kein eigener Anstrich eines Vorbesitzers, ist mit 7 K gekennzeichnet event. 7 Kompanie ?!
Hallo sonjar,
7.Kompanie würde ich ausschließen, Ich würde eher an 7.Kürassiere denken, was für mich den nicht nummerngleichen
KD interessant macht.
Gruß Mario
31.01.12, 08:07:29
Preussen
Hallo Mario,
die Kürassiere waren mit dem Kavalleriedegen 54 ausgerüstet!
Gruss
Preussen
31.01.12, 10:32:35
sonjar
Hallo Thomas, danke für Deine Einlassung, meine " Gedanken "sind somit wieder in der richtigen Spur. Gruß, sonjar
31.01.12, 11:35:10
mario
geändert von: mario - 31.01.12, 13:27:40
Hallo Mario,
die Kürassiere waren mit dem Kavalleriedegen 54 ausgerüstet!
Gruss
Preussen
So steht es geschrieben. War ea auch
immer so ;)
Gruß Mario
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/attachment.php?id=2950&