15.01.08, 20:56:01
78er
HALLO SAMMLER,aus welcher zeit könnte sie sein,und wer könnte sie getragen haben,polizei,zoll???länge 61cm,klingenlänge 51cm,auf der klinge steht THIEME UND FUCHS LEIPZIG,
15.01.08, 23:12:54
ulfberth
geändert von: ulfberth - 03.03.08, 23:48:53
Hallo Henry,
bei Deinem Seitengewehr handelt es sich um die Ausführung der sächsischen Kommunalpolizei.
Diese Seitengewehre sind - im Gegensatz zu den weißmontierten Waffen der staatlichen Polizei - gelbmontiert und teilweise mit einer Federarretierung der Scheide versehen.
Spätere Fertigungen in den 30er Jahren werden noch kürzer und passen sich in der Länge mehr den aufpflanzbaren Seitengewehren an.
Gruß
ulfberth
16.01.08, 16:45:42
ulfberth
Hallo Henry,
könntest Du noch eine Detailaufnahme der Federarretierung hier einstellen?
Gruß
ulfberth
17.01.08, 23:01:43
ulfberth
Wo ist liegt das Problem, Henry?
Gruß
ulfberth
18.01.08, 09:11:55
78er
FEDERARRETIERUNG
hallo ulfberth,das proplem war meine kammera.
18.01.08, 09:34:09
78er
geändert von: 78er - 18.01.08, 09:34:46
hallo ulfberth,die schulterstücke gehörten zu den seitengewehr,kennst du die dienstgrade und die zeit wo sie geragen wurden-mfg henry
18.01.08, 10:54:37
ulfberth
geändert von: ulfberth - 29.01.10, 00:09:11
Moin Henry,
danke für die Fotos, für die ich mich gerne revanchiere:
Königreich Sachsen Kommunalpolizei
Zu Deinen Achselklappen:
Links: Wachtmeister Schutzpolizei ca. 1924-1933
Mitte: Inspektor Gendarmerie ca. 1919-1922
Rechts: Gendarmerie Oberwachtmeister ca. 1916-1918
Gruß
ulfberth