11.04.12, 18:56:17
DarkSide
geändert von: DarkSide - 11.04.12, 19:20:49
Hallo!
Ist hier eine genauere Bestimmung anhand der Masse und der Scheide möglich.Leider konnte ich keinerlei Stempelungen finden-
GL:77 cm
KL:64,5 cm
KLB:2,8 cm
(ohne Hohlkehle)
11.04.12, 21:55:43
ulfberth
geändert von: ulfberth - 11.04.12, 22:40:25
Das Stück dürfte weniger eine militärische, als vielmehr eine polizeiliche Verwendung gefunden haben. Ohne weitere Indizien wie Hersteller etc. ist aber eine Zuordnung unmöglich. Solche Stücke tauchen selbst in den Exportkatalogen der Solinger Hersteller auf, so daß das Stück theoretisch genauso gut aus
Sachsen-Altenburg wie aus Argentinien stammen könnte.
Deine "Infanteriesäbel Sabre Briquet" 1 und 3: Ich hatte mir heute noch einmal die Veröffentlichung von Wolfgang Kroker sowie zusätzliche seiner Karteikarten zum Thema Briquet angesehen. Trotz markanter Klingen- bzw. Scheidenformen läßt sich dazu leider keine Vermutung äußern.
Gruß
ulfberth
13.04.12, 15:23:35
DarkSide
Hallo Ulfberth!
Vielen Dank für deine Informationen und deine Mühe.
Grüsse Manfred