B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekanntes Gemälde um 1750_Hessen?

original Thema anzeigen

21.05.12, 15:02:21

Pauker

Liebe Experten

wo befindet sich das Gemälde?
(im Schloß Darmstadt oder Friedrichstein?)

Wer hat es gemalt?
Was ist dargestellt?


Interessant auch der Wachtposten vor dem Zelt mit offenbar hochgebundenem??
Portepee……

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße Pauker
21.05.12, 15:14:48

Pauker

Hier noch ein Ausschnitt
Die Kapelle ist im Original 10 cm breit
Das gesamte Werk ca 50 x 70 cm
23.05.12, 21:31:46

Pauker

Das Original befindet sich in Darmstadt –
im Schl0ß?

Dargestellt sein soll Landgraf XIII.
und die Garde de dragons.

Wer weiß genaueres? Wer war der Maler?

Viele Grüße PAuker
23.05.12, 22:54:24

limone

Zitat von Pauker:
Wer weiß genaueres? Wer war der Maler?


Wieviel ist Dir die Antwort wert? ;)


Grüße

Carsten
24.05.12, 09:24:15

Pauker

Sorry, Landgraf VIII, nicht XIII (Druckfehler)

Lieber Carsten, da ich das Werk gerne rückseitig
richtig betiteln möchte und dies einem höheren,
nämlich dem Zweck der Historie und der Bildung dient,
was eigentlich unbezahlbar ist, ich aber weiß, dass
Du ein Verächter des schnöden Mammon und eher ein Liebhaber
schöner Frauen und eines guten Tropfen bist, schlage ich vor Dich zu einem guten Glase bei nächster Gelegenheit einzuladen, wobei die Damen sich hinzugesellen mögen.

Viele Grüße Pauker
28.05.12, 12:30:39

Pauker

Daneben galt Ludwig VIII. auch als ein großer Freund der Künste. Er gilt als Förderer der Maler Johann Christian Fiedler, Johann Conrad Seekatz und Christian Ludwig von Löwenstern.

Einer von denen war es wohl.

SChöne Pfingsten wünscht Pauker
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder