03.06.12, 21:15:03
schwekapi
Dieser Säbel ist offiziell aus Teilen der Säbel m/1867 und m/1893 zusammengesetzt. Klinge, Griffbügel und Parierstangenlappen stammen vom Säbel m/1867.
Der Griff, Griffkappe und der untere Griffring sind vom Säbel m/1893. Er ist relativ selten anzutreffen.
Alle bis jetzt gesehenen Säbel dieses Modells hatten einen Truppenstempel des Kavallerieregiment 4 – Småland Husaren Regiment. Es konnten aber nur wenige dieser Säbel besichtigt werden. So kann man aus dem Vorgenannten noch keine allgemein gültigen Schlüsse ziehen.
Stempel auf dem Klingenrücken:
4R. 3S. No 50. =
4. Regimet, 3. Schwadron, Nummer 50
4R. = Småland Husaren Regiment
Stempel auf der Scheide:
2/A3 No.29 =
3. Artillerie Regiment, 2. Batterie, Nummer 29
A3 = Wendes Artillerie Regiment
sonstige Stempel auf Säbel und Scheide
Anker mit E = Eskilstuna
Krone = militärischer Übernahme Stempel
E.L. = nicht zu deuten
J.S. = Söderström, Per Johan
technische Daten:
Länge ohne Scheide: 1,05 m
Länge mit Scheide: 1,09
Länge Klinge: 90 cm
Breite Klinge: 3,2 cm
Pfeilhöhe: 0,9 cm
Gewicht ohne Scheide: 1,15 kg
Gewicht mit Scheide: 1,81 kg
Pfeilhöhe: 0,7 cm
03.06.12, 21:16:19
schwekapi
weitere Bilder