25.06.12, 12:42:59
iv2006
For the "Aufpflanzen der ersten preuss. fahne auf der ersturmung Duppeler-schanzen um 18 april 1864".
25.06.12, 15:58:35
sonjar
Hallo iv2006, ein schöner Degen, ich habe einige Jahre in dieser schönen Gegend gelebt, er hätte meine Sammlerherz auch erfreut... Gruß, Sonjar
25.06.12, 20:14:28
infanterieoffizier
Hallo,
wunderschön - genau mein Geschmack!
Konntest Du herausfinden wem der Degen gehört hat bzw. er ihn verschenkt hat?
Viele Grüße,
26.06.12, 00:49:08
iv2006
Thank you for the answers.
I don't know who was awarded with this sword and who owned it. Purchased it somewhere in USA; most likely it came to USA after WW2 as the war trofe.
16.03.18, 17:53:16
Clouseau
Anzeige aus dem "Militair-Wochenblatt" No. 62 aus dem Jahr 1871.
...manchmal wäre es doch schön, wenn Waffen erzählen könnten.
17.03.18, 00:17:49
fritz1888
So here is an idea!
Somewhere in one of the Regimental Histories you might find a mentioning of this event. Which units participated can be found here:
https://usacac.army.mil/cac2/CGSC/CARL/nafziger/864DAA.pdf
Hier laesst sich evtl. noch recherchieren!
In den Regimentsgeschichten laesst sich evtl. noch eine Erwaehnung finden. Die Schlachtordnung laesst sich hier finden:
https://usacac.army.mil/cac2/CGSC/CARL/nafziger/864DAA.pdf
04.01.21, 09:23:23
IR64
Der Feldwebel Probst des IR64 hat in Angermünde ein eigenes Denkmal bekommen weil er als erster bei der Erstürmung der Düppler Schanzen die Fahne in die Erde rammte . Er ist dabei auch gefallen. Vielleicht nur ein Hinweis