B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

SA Dolch

original Thema anzeigen

08.07.12, 13:58:09

Asgard

geändert von: joehau - 22.03.21, 20:26:05

Heute würde ich gern einen SA Dolch aus meiner kleinen Sammlung
vorstellen, damit es mit Marine nicht zu langweilig wird :)
SA Dolch frühes Stück erste Fertigungsperiode 1933-35.

Geschwärzte Devise schöner Querschliff,

Gebietsgruppe Niederrhein.

Frühes Gehänge 1.Model
08.07.12, 15:14:01

corrado26

Ganz ehrlich, wenn ich dieses braune Zeug sehe, läuft es mir immer eiskalt den Rücken runter.............
corrado26
08.07.12, 16:04:08

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 22.03.19, 05:26:14

Eine gesunde Ansicht, aber es sind Blankwaffen die auch dazu gehören, wie Kopfjägerschwerter, Samuraischwerter und Skalpmesser. Die Waffe an sich ist für ihren Zweck grausam. Der hier vorgestellte Dolch ist ein Repräsentationsgegenstand, weniger haarsträubend als manch seiner Träger seinerzeit.

Wie im Forum vorausgesetzt wird, identifizert sich hier niemand mit den damaligen politischen Hintergründen.

Gruß,
Thomas
08.07.12, 19:15:43

Asgard

geändert von: joehau - 22.03.21, 20:28:14

Zitat von corrado26:
Ganz ehrlich, wenn ich dieses braune Zeug sehe, läuft es mir immer eiskalt den Rücken runter.............
corrado26


Ich hätte jetzt hier die Möglichkeit, mich zu äußern...
dieses werde ich nach Überlegung nicht machen...

Leider werde ich aber auch weitere Vorstellungen einstellen...
08.07.12, 21:47:46

excalibur

geändert von: excalibur - 08.07.12, 21:48:28

Zitat von Asgard:
Zitat von corrado26:
Ganz ehrlich, wenn ich dieses braune Zeug sehe, läuft es mir immer eiskalt den Rücken runter.............
corrado26


Ich hätte jetzt hier die Möglichkeit mich zuäusern...
dieses werde ich nach überlegung nicht machen...

Leider werde ich aber auch weitere Vorstellungen einstellen...
hallo. das ist aber sehr schade. es können nicht alle einer meinung sein und weil manche diese blankwaffen nicht sammeln, weil der hintergrund ein schrecklicher ist, wird uns interessierten sammlern gutes anschauungsmaterial vorenthalten. wenn man schon von "hintergrund" spricht, man dürfte ja gar nichts mehr sammeln, denn viele dinge stammen aus zeiten von hirnlosen kriegstreibern und menschenwürde verachtenden gewaltherrschern und deren speichelleckenden helfern. gott sei dank ist das geschichte die hoffentlich nie wiederkehrt. vielleicht überlegst du es dir ja noch einmal, denn ich lerne immer gerne etwas dazu. ex.
21.03.19, 11:00:22

Ger Hessels

geändert von: Ger Hessels - 21.03.19, 11:03:46

Wir sind doch alle Blankwaffen Sammler?
Ich komme aus die Niederlande: während des Krieges sind wir 5 Jahre durchs Dritte Reich besetzt worden und ich habe trotzdem Deutsche Freunden und sammle Deutsche Blankwaffen des Drittes Reiches.

Sammlen hat doch gar nichts zu tun mit eine verherrlichung von Idealen des Dritten Reiches wenn man Dolche aus diese Epoche sammelt?

Ich liebe die Fachmanschaft die da geleistet würde.
Wenn man zb mal richtig kuckt wie die frühe HOD hergestellt worden, mit handgravierter Federn und Auge auf die Parierstangen, kann man nur sagen das die Stücke Unikate sind und super gut verarbeitet sind, so gut das selbst nach 85 Jahre manche noch genau so aussehen und funktioniren wie damals.

Gruss
Ger
24.03.19, 13:40:15

Asgard

geändert von: joehau - 22.03.21, 20:30:16

Zitat von Ger Hessels:
Wir sind doch alle Blankwaffen Sammler?
Ich komme aus die Niederlande: während des Krieges sind wir 5 Jahre durchs Dritte Reich besetzt worden und ich habe trotzdem Deutsche Freunden und sammle Deutsche Blankwaffen des Drittes Reiches.

Sammlen hat doch gar nichts zu tun mit eine verherrlichung von Idealen des Dritten Reiches wenn man Dolche aus diese Epoche sammelt?

Ich liebe die Fachmanschaft die da geleistet würde.
Wenn man zb mal richtig kuckt wie die frühe HOD hergestellt worden, mit handgravierter Federn und Auge auf die Parierstangen, kann man nur sagen das die Stücke Unikate sind und super gut verarbeitet sind, so gut das selbst nach 85 Jahre manche noch genau so aussehen und funktioniren wie damals.

Gruss
Ger


Vollkommen Recht Ger und gerade die frühen Stücke....mit Ihren vielen Varianten..ich würde dennoch ungern welche der Späten weg geben...außer an Dich...
Micha
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder