20.07.12, 21:13:21
Kosimo
geändert von: Kosimo - 20.07.12, 21:25:27
Hallo liebe Forumgemeinde,
da ich einige Degen, Säbel, Seitengewehre und Bajonette aus dem Besitz meines Vaters erhalten habe und mir leider die Fachkenntnis fehlt hoffe ich hier Hilfe zu erhalten.
Zunächst mal zu diesem Degen:
Länge : ca: 94,5cm
Klinge bis Griff: ca: 80,5cm
Klinge selber: 77,5cm
WK&C Solingen auf der Klinge. Des weiteren ist die Klinge bis zur Mitte verziert, sowohl auf beiden Klingenseiten als auch auf dem Rücken der Klinge.
Um was für einen Degen handelt es sich hier genau? Die anderen Teile auf denen auch ein Datum zu erkennen ist liegen alle zwischen 1870 und 1915.
Das er nicht im besten Zustand ist sehe ich leider auch :) Oder kann ich meine Ölbäder beenden um den wieder "schöner" zu machen? :confused:
Würde mich über Antworten sehr freuen. Danke!
20.07.12, 23:55:01
Clouseau
geändert von: Clouseau - 20.07.12, 23:57:07
Hallo Kosimo,
es handelt sich nicht um einen IOD, sondern um den württembergischen Kavalleriedegen 89 (Mannschaftsmodell, keine Dienst-, sondern Privatwaffe). Die Scheide fehlt offenbar (?), daher Datierung "um 1900".
Siehe entsprechende Beiträge im Forum.
Gruß
Clouseau
21.07.12, 05:15:18
Zietenhusar
Hallo Kosimo,
Beiträge zu württembergische Kavallerie-Degen 1898 findest Du im Forum, wenn Du
HIER und
HIER klickst.
Die Vernickelung des Degens ist vergangen. Eine optische Verbesserung des Zustandes ist, ohne verschärft in den noch sammelnswerten Originalzustand einzugreifen, nicht möglich.
Gruß,
Thomas
21.07.12, 14:50:44
Kosimo
Vielen Dank für die Aufklärungen, darüber bin ich sehr dankbar.
Dann werde ich mich wohl von diesem Stück trennen, es ist zwar wirklich alles noch Original, aber ich habe keine Scheide oder auch nicht den Platz diesen Degen noch in eine Ecke zu stellen.
An der Wand würde er sich leider nur bedingt erfreuen.
Und die Stücke die ich behalte sollten zumindest einen eingermaßen repräsentativen Zustand ausweisen.
Das sieht natürlich jeder anders :)
Falls jemand Interesse an dem KD hat darf er sich gerne melden.
Gruß
Oliver