B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekannter Stempel/Hersteller

original Thema anzeigen

16.09.12, 09:27:23

corrado26

An der Fehlschärfe einer unbekannten Säbel-Rückenklinge findet sich terzseitig der Stempel "GD" unter Krone und quartseitig ein Stempel "A&ECS". Die Klinge ist 38mm breit und hat beidseitig eine 30mm breite Hohlbahn. Dicke an der Fehlschärfe 9mm!

Vielleicht hat ja hier jemand so etwas schon einmal gesehen.
Zwischenzeitlich bekam ich den Hinweis, dass der "GD"-Stempel belgisch sei, was ich aber bisher nicht verifizieren konnte.
Könnte es sich beim A&ECS-Stempel um einen Solinger Hersteller handeln? Das "S" könnte nach meiner Meinung für Solingen stehen?
Danke und schönen Sonntag
corrado26
16.09.12, 09:48:45

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.09.12, 09:50:22

Der Herstellerstempel könnte durch das letztstehende S, wie selbst festgestellt, möglicherweise nach Solingen eingeordnet werden. Aufgrund der Buchstabenanordnung sollte das C dann nicht für Co. (Anm.: Compagnie) stehen, sondern für den Anfangsbuchstaben des Nachnamens der Firmeninhaber. Mir fällt außer Alexander Coppel auf die schnelle nichts ein, vor allem nicht im Zusammenhang mit &E (Brüder, oder Vater und Sohn?). Das nur als Arbeitstheorie.

Möglicherweise hilft zur Aufklärung die zeitliche Einordnung der Waffe?

Nebenbei: Daß Herstellersignaturen auf Exportartikel oft nicht die gleiche Schreibweise aufweisen wie auf Binnenmarktprodukte, macht eine es uns Sammlern oft nicht einfach.

Gruß,
Thomas
16.09.12, 10:00:28

corrado26

Thomas, herzlichen Dank. Im Solinger Fall könnte dann ja auch noch die Firma Cleff in Betracht kommen, nur habe ich dazu leider keinerlei Unterlagen.
Die auch am Ort recht breite Klinge dürfte aus der Zeit um 1800-1820 stammen.
Gruß
corrado26
16.09.12, 12:28:10

Zietenhusar

Coppel und Cleff sind es in der vermuteten Zeit eher nicht. Ich hätte den Stempel, und auch das, was ich von der Klinge sehe, eher in die Zeit 1820 bis 1850 datiert.

Bleiben wir aber in der zuerst genannten Zeit, dann kommen solinger Namen wie Caspers, Claas, Clauberg, Clemens, Cosius und Clarenbach vor (Quelle: Erika Schlesinger "Solinger Handwerkszeichen").

Das sind aber nur brauchbare Angaben, wenn die vermutete Zeit und das C als Anfangsbuchstabe des Nachnamens stimmen. Ansonsten bewegen wir uns weit weg vom Ziel.

Gruß,
Thomas
23.09.12, 17:42:54

Schiavona13

Die GD konte die Niederlandise inspeteursmarke sein von George Conread Dujardin 1845 - 1878
Hast du ein photo von der Griff ?
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder