B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kurhessischer Jägerhirschfänger?

original Thema anzeigen

 
29.09.12, 01:25:11

limone

geändert von: limone - 29.09.12, 12:29:43

Nun, Andi, was soll ich zu dieser Frage sagen?

Wenn Du kurhessische Hirschfänger realiter zum Vergleich sehen möchtest, empfehle ich Dir einen Besuch im Museum Schloss Friedrichstein bei Bad Wildungen. Es zeigt "umfangreiche und höchst bedeutenden Sammlungen zur hessischen Militär- und Jagdgeschichte unter den Landgrafen von Hessen-Kassel." Unter anderem auch mehrere Hirschfänger zur Jägerbüchse. Hier im Forum wurde verschiedentlich darüber berichtet.

Grundsätzlich:

Der Preis eines Stückes (auf den Deine Frage wohl hinzielt), hängt, neben der Verfügbarkeit, von unterschiedlichen Faktoren ab: Erhaltung, Vollständigkeit und nicht zuletzt von der eindeutigen Zuordnung.

Doppelhakenbüchsen wurden als Ordonnanzwaffen nicht nur in Hessen-Kassel, sondern auch in anderen Ländern (z.B. Frankfurt oder Braunschweig) und auch im "privaten" Bereich (Schützenvereine, Bürgerwehren) geführt.

Z.B. Hans-Dieter Götz und Udo Vollmer haben etwas zum Thema geschrieben.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen. Mein Tipp: Besuche Friedrichstein (Für den Hessen-Kassel-Fan immer eine Reise wert) und vergleiche vor Ort.


Grüße

Carsten.
01.10.12, 20:37:36

Horsa

Hey Carsten,

Danke für den Tipp! Hoffe ich schaffs mal da vorbei zu kommen.

Viele Grüße,
Andi
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder