Schutzmannschaft Berlin
13.02.08, 00:02:54
ulfberth
geändert von: ulfberth - 07.01.10, 00:53:25
Im Folgenden einige Bilder zu den Blankwaffen der Schutzmannschaft Berlin.
Hier anklicken!
Ich empfehle die AKTUELLE Version des Adobe Readers. Kostenloser download hier:
Adobe Reader
Mit älteren Versionen ist das Lesen häufig nicht möglich.
Gruß
ulfberth
13.02.08, 00:38:14
limone
geändert von: limone - 16.10.08, 21:46:29
Uropas Säbel? :) :) :)
("Fotografien & Bilder" /
"Berittener Polizist, Berlin, 1908-13")
13.02.08, 08:19:00
ulfberth
Berittener Polizeiwachtmeister der Schutzmannschaft Berlin um 1910.
13.02.08, 13:18:28
limone
Uropas Säbel!! :) :) :)
Hermann Ritter, Berlin, 1908
13.02.08, 19:08:19
ulfberth
Berliner Schutzmänner als Werftaufsichtsdienst in Kiel 1908 an Bord des Linienschiffs "Kaiser Barbarossa". Zu diesem Zweck wurden Schutzmänner zu den Kaiserlichen Werften abkommandiert, so daß beispielsweise 1903 2 Wachtmeister und 47 Schutzmänner zur Unterstützung des Aufsichtsdienstes herangezogen wurden. Durch die Anwesenheit des Kaisers bei der Kieler Woche erfolgen zusätzliche zeitliche Entsendungen nach Kiel.
14.02.08, 08:25:42
ulfberth
Berittener Schutzmannswachtmeister.
Offiziersäbel mit einfachem Bügelgefäß in blanker Metallscheide am Trageriemen mit Kette und Haken. Undatierte Aufnahme [Berlin?] um 1910.
Gruß
ulfberth
14.02.08, 20:52:47
limone
Hallo Ulfberth,
kannst Du etwas über die Dienstgrade bei der Berliner Schutzmannschaft sagen (Polizeiwachtmeister... Schutzmannswachtmeister)??
Grüße
Carsten
14.02.08, 23:37:08
ulfberth
geändert von: ulfberth - 14.02.08, 23:41:00
Bezüglich der Dienstgrade galten bis 1918 die folgenden Bezeichnungen:
Schutzmannschaft / Polizeiverwaltung (Kommunalpolizei)
Schutzmann / Sergeant
Schutzmann / Sergeant
Abteilungs-Wachtmeister (ab 1908 Polizei-Oberwachtmeister) / Abteilungs-Wachtmeister
Leutnant / Kommissar
Hauptmann / Inspektor
Major / Major
Oberst / Oberst
Teilweise wird die Bezeichnung "Polizei-..." hinzu gefügt. Bei der Schutzmannschaft Berlin findet in offiziellen Verordnungen auch der Begriff des "Schutzmannswachtmeister" Verwendung.
Gruß
ulfberth
14.02.08, 23:46:48
limone
Hallo ulfberth,
das heißt, die beiden Polizeiwachtmeister oben und der Schutzmannswachtmeister unten hatten den gleichen Dienstgrad?
Der mit der Schirmmmütze sieht viel "bunter" aus!
Grüße
Carsten
15.02.08, 00:11:45
ulfberth
Hallo Carsten,
teilweise waren auch die Uniformen nicht völlig gleich in der Farbgebung, bzw. je nach Tragezeit auch etwas verwaschen.
Ein anderes Problem ist die Bildwiedergabe. Je nach Original, Scanner, Bildbearbeitung und Monitor-Einstellung können erhebliche Farbunterschiede auftreten.
Gruß
ulfberth