22.06.13, 19:59:26
bayo98
Hallo
Hier mal eine etwas rare Version des 84/98 alter Art,leider ist der Zustand nicht so gut aber trotzdem eine schöne Bereicherung meiner Sammlung.
grüsse aus Vorarlberg Karsten
28.06.13, 18:24:13
Gottscho1914
Hallo Karsten,
Glückwunsch zu der extrem seltenen und interessanten Variante des Seitengewehr 84/98.
Gruß Jens
28.06.13, 22:19:11
Michael04
Hallo Forum,
die Bezeichnung des gezeigten Seitengewehrs würde ich als
ein aptiertes 71-84 bezeichnen.
Die fehlende S-förmigen endungen der Griffschalen und die Anmerkungen in Rüdiger Franz,Preußisch-deutsche Seitengewehre Band 1, Seite 181 lassen den Schluß zu.
Grüße Michael
29.06.13, 00:55:03
Gottscho1914
geändert von: joehau - 24.12.19, 02:10:01
Hallo Michael,
ich würde dieses Seitengewehr nicht als aptiertes Seitengewehr 71/84
bezeichnen. Die Klinge stammt vom Seitengewehr 71/84 b.z.w. vom
Seitengewehr 84/98a.A. und der Griff entspricht schon dem
Seitengewehr 84/98n.A.(ohne Feuerschutzblech)! Hier solltest Du
den Griffkopf mit der 98-ziger Aufpflanzvorrichtung beachten. Dieses
Seitengewehr wird auch in der Fachliteratur als Seitengewehr 84/98 bezeichnet.
Siehe Anthony Carter "German Bayonets", Volume II, S.178/179,
Roy Williams "The Collectors Book of German Bayonets 1680-1945",
Part One, S.484 bis 486 und Bruce Karem "The German S 84/98 Bayonet",
Volume 1: 1908-1933, Seite 24.
Auch die Anmerkungen von Rüdiger Franz in "Preußisch-deutsche
Seitengewehre 1807-1945", 1.Auflage 1988, Band I, Seite 181
lassen Deinen Schluß nicht zu. Bei den 4 hier aufgeführten Varianten
geht es um die Parierstange / Laufring. Weiterhin solltest Du
den Griffkopf mit der 71/84 Aufpflanzvorrichtung und die
dazugehörigen Fotos auf Seite 182 beachten.
Gruß Jens
30.06.13, 10:36:19
Koppel1944
geändert von: joehau - 24.12.19, 02:04:24
Eine seltene aber durchaus bekannte Ausführung, entweder wurden 71/84
abgeändert, oder noch vorhanden Klingen aufgearbeitet, später wurden
dann neue Klingen auf vermt. alten Maschinen hergestellt und von Möve
und Mehlich verarbeitet.
05.07.13, 08:59:54
blacky21
geändert von: joehau - 24.12.19, 02:02:56
Hallo,
wenn man solch ein Stück nicht besitzt, dann hat man Schwierigkeiten bei der
Bestimmung. Ich glaube bei der Betrachtung der Bilder u. unter Hinzuziehung
von Fachliteratur (wie schon angeführt) dürfte es offensichtlich sein.
Gruß H.-J.
10.10.13, 15:14:34
croixdefer
Hallo
Mein Bajonett 84/98 aA,
II.Werft-Division 2673, Wilhelmshaven.
Amitiés
Gilles
28.01.14, 11:29:34
bayo98
geändert von: joehau - 24.12.19, 02:10:45
... gerade erst gesehen, wow schönes Teil und toller Truppenstempel !
Gruss Karsten