12.09.13, 15:50:19
Gottscho1914
Hallo ,
heute stelle ich Euch ein Infanterie=Seitengewehr M/71 sächsische Neufertigung mit seltenem Truppenstempel vor.
Hersteller:
SIMSON&Co
SUHL
Abnahme:
AR unter Krone (König Albert 1873-1902)
92 für 1892
Truppenstempel Seitengewehr:
104.R.M.G.6.
-Laut "D.V.E. Nr.185, Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen (H.Stp.V.)", Vom 28.Januar 1909
Maschinengewehrkompagnie 5.Sächsisches Infanterie=Regiments Kronprinz Nr.104, Waffe Nr.6
-Laut "Einteilung und Standorte des Deutschen Heeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen", Nach amtlichen Quellen, Berichtigt nach dem Stande vom 1.April 1914, Seite 56
5.Infanterie-Regiment "Kronprinz" Nr.104
Errichtet: 7.12.1701
Garnison: Chemnitz
Kom.: Oberst Hammer
1.Bataillon Chemnitz Major Schulz , B.St.:Oberstlt. Apel-Pusch
2.Bataillon Chemnitz Major Binkau ---------Major Langheld
3.Bataillon Chemnitz Major Reichardt ------Major Larass Major Fischer
-Laut Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918",Infanterie, Band 1, Infanterie-Regimenter ,Seite 178
Mobil: 02.08.1914 mit I.,II.,III.Bataillon und MG-Kompagnie
-Laut Albrecht Wacker , Joachim Görtz "Handbuch Deutscher Waffenstempel auf Militär-und Diensthandwaffen 1871-2000",Seite 152
Maschinengewehr-Kompanien (Waffenetat) 1914
Stärke-und Ausrüstungsnachweisung
Je Regiment eine M.G.K. (1914 Aufstellung noch nicht abgeschlossen) ,die Kompanie zu 6 Gewehren
9 Seitengewehre 71
Das Königreich Sachsen hatte 1914 ,16 Infanterie=Regimenter
Je Infanterie=Regiment 1 M.G.-Kompagnie
Je M.G.-Kompagnie 9 Seitengewehre 71
Somit sind 144 sächsische Seitengewehre 71 mit dieser Stempelvariante möglich.
Wieviel Seitengewehre 71 waren davon sächsische Neufertigungen der Firma SIMSON&Co SUHL ?
Möglich waren auch die preußischen Fertigungen,die frühen sächsischen Fertigungen der Firmen Alex.Coppel Solingen,Gebr.Weyersberg Solingen und W.R.Kirschbaum Solingen mit C,D oder E unter Krone Abnahmestempel und die sächsischen P.D.Lüneschloss Fertigungen.
Gruß Jens
12.09.13, 15:54:16
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
12.09.13, 15:56:58
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
Gruß Jens
12.09.13, 16:11:47
Michael04
Danke zu Deinen Recherchen,ein schönes Seitengewehr ,Glückwunsch !
Grüße Michael
12.09.13, 23:42:16
joehau
...Infanterie=Seitengewehr M/71 sächsische Neufertigung...
Schönes Seitengewehr und gute Ausführung, aber was meinst
Du mit 'Neufertigung' ? Das impliziert ja, dass es auch
z.B. Umbauten gab.
Gruß Jörg
13.09.13, 20:05:28
joehau
Ach so ist das gemeint ...
Danke, Jens.