03.03.14, 16:31:01
Gottscho1914
Hallo ,
heute stelle ich Euch ein bayerisches kurzes Seitengewehr 98 (kS 98) mit Holzgriffschalen ,
versorgt in einer Scheide vom Seitengewehr 71/84 ,
mit Seitengewehrtasche, als alten Dachbodenfund vor.
Hersteller:
C.G.HAENEL
SUHL
Abnahme:
L unter Krone (König Ludwig III. von Bayern , 1913-1918)
14 für 1914
Gruß Jens
03.03.14, 16:37:33
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
03.03.14, 16:41:12
Gottscho1914
FOTO - Zusatz
Gruß Jens
03.03.14, 17:24:02
joehau
versorgt in einer Scheide vom Seitengewehr 71/84
Ist bekannt, ob neue KS98 tatsächlich offiziell in alten S71/84
Scheiden versorgt wurden ?
Die Tasche ist für ein ö-u M95.
03.03.14, 18:45:10
Gottscho1914
geändert von: joehau - 03.03.14, 19:05:04
Hallo Jörg ,
dies ist jetzt das 3. , mir bekannte kS 98, welches in einer Scheide vom Seitengewehr 71/84 gefunden wurde.
Auf einigen Fotos aus dem 1.Weltkrieg sind Offiziere mit kS 98 versorgt in der Lederscheide des Seitengewehr 71/84
abgebildet.Hier ist es fraglich,ob es sich um Kammerstücken handelt. Weiterhin tauchen auch Seitengewehre 84/98n.A.
versorgt in Scheiden vom Seitengewehr 71/84 auf.
Vermutlich wurden die Scheiden im 1.Weltkrieg ausgetauscht.
Gruß Jens
03.03.14, 19:11:13
joehau
geändert von: joehau - 03.03.14, 19:11:33
Vermutlich wurden die Scheiden im 1.Weltkrieg ausgetauscht.
Hallo Jens,
meinst Du 'ausgetauscht' im Sinne von versehentlich oder weil der
Träger die Lederscheide schöner fand ?
Es gibt natürlich viele Möglichkeiten, wie das KS98 im Laufe seines
100-jährigen Daseins zu der Scheide kam.
04.03.14, 10:10:48
Gottscho1914
Hallo Jörg,
warum die Scheide ausgetauscht wurde ,ob wegen Mangels einer Eisenscheide , Geschmack des Trägers oder einem anderen Grund bleibt offen.
Zu den Fotos von Offizieren aus dem 1.Weltkrieg , abgebildet mit kS 98, verweise ich auf den Erlass des bayerischen Kriegsministerium No 75983 , München, 20.August 1915.
Betreff: Kurzes Seitengewehr für die Offiziere und für die das Offizier=Seitengewehr tragenden Unteroffiziere.
III. Als kurze aufpflanzbare Seitengewehre sind zu führen:
a) von den Luftschiffer= und Flieger=Offizieren das für die Mannschaften dieser Truppen eingeführte kurze Seitengewehr 98 (mit Sägerücken) ,
b) von allen übrigen in Betracht kommenden Offizieren das für die Mannschaften der Fußartillerie und Pioniere eingeführte Seitengewehr 98/05 (mit Sägerücken).
Quellenangabe: FRANZ EHLE "DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN ÜBER DIE SEITENGEWEHRE DER TRUPPEN ZU FUSS DES KÖNIGREICHS BAYERN ",III.Teil,Seite 59 , 6. Die Offiziersseitengewehre
Gruß Jens