01.08.14, 16:07:06
KingJizzy
Hallo liebe Blankwaffen Spezis!
Ich bin neu hier im Forum und möchte euch zum Einstand erst einmal eine Aufgabe "umhängen" :)
Ich habe diesen Kavalleriesäbel geschenkt bekommen und möchte gerne wissen wie ich ihn zuordnen kann. Leider ist er sehr beschädigt, rings herum gebrochen und die Wickelung ist auch sehr mitgenommen. Ich erkenne keine ätzungen oder Stempel in der Klinge.
Von wann könnte er sein?
Vielen Dank Vorab für die Hilfe!
Lg
Marc
01.08.14, 18:42:03
schanzer
Österreichischer Säbel Model:Säbel der polnischen Legion M1917
Gruß schanzer
01.08.14, 21:48:46
KingJizzy
Super vielen dank!
01.08.14, 23:15:34
ulfberth
geändert von: ulfberth - 01.08.14, 23:17:00
Auch
HIER
Gruß
ulfberth
02.08.14, 08:46:02
Zietenhusar
Willkommen Marc, kein schlechter Einstieg. :)
Dann verschiebe ich das Thema mal in die richtige Kategorie.
Fotos vom gesamten Säbel, Detailbilder der Klinge und die Maße sind auch sehr wichtig.
Gruß,
Thomas
02.08.14, 09:45:27
schanzer
geändert von: schanzer - 02.08.14, 09:46:08
Willkommen Marc, kein schlechter Einstieg. :)
Dann verschiebe ich das Thema mal in die richtige Kategorie.
Fotos vom gesamten Säbel, Detailbilder der Klinge und die Maße sind auch sehr wichtig.
Gruß,
Thomas
Bitte nach Österreich verschieben nicht nach Polen.
Zitat:. Die Einheit war eine unabhängige Formation der k.u.k. Armee
Gruß schanzer
09.08.14, 23:01:48
KingJizzy
Hallo!
Klasse vielen Dank für Alles :)
Lg
Marc
28.10.15, 22:33:58
Quastl
Habe dazu ein Originalfoto gefunden. Zeigt einen Kavallerie-Offizier der Polnischen Legion 1917.
Zumindest der Spangenkorb ist gut zu sehen und entspricht den ursprünglich eingereichten Übergangsverordungen, die im Mai 1917 von der Österreichischen Heeresführung abgesegnet worden waren.