B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Moin

original Thema anzeigen

19.09.14, 10:45:41

Chrom93

geändert von: joehau - 20.09.14, 00:22:48

"Moin" , und damit dürfte klar sein aus welcher Region des Landes ich komme.
Ich bin - was Blankwaffen angeht - ein absoluter Laie und besitze außer einem
verbeultem KuK Degen, diversen obligartorischen K98 Bajonetten,
Schaukampfwaffen und meinem Essbesteck nichts mit dem man hauen, schneiden
und stechen könnte.

Ungeachtet dessen lässt mich das Thema Blankwaffen - seit meinem ersten
Piratenfilm - nicht mehr los und man bekommt mich schwerlich aus
Ausstellungen und Museen wieder raus.

Ergo, ich muss etwas tun um diese Sucht zu befriedigen. Derzeit richtet
sich mein Interesse auf den M1811 Blücher und ich hoffe hier ggfs.
ein paar Anregungen zu finden.

So, nu hab ich für ein Nordlicht genug für den Rest des Monats gesabbelt ;) ,
in diesem Sinne
19.09.14, 10:55:44

KiBuch

geändert von: KiBuch - 19.09.14, 11:02:07

Moin - moin,

"Anregungen" findest du mit Sicherheit genügend. (Unter SUCHE "Blüchersäbel" eingeben.)

Zu empfehlen ist das "Blücherbuch", schau mal unter der Rubrik Literatur-Blankwaffen nach.


Grüße,
Michael
20.09.14, 00:32:10

joehau

geändert von: joehau - 20.09.14, 00:33:18

Zitat von Chrom93:
... diversen obligatorischen K98 Bajonetten,...


Moin,

willkommen im Forum !

Ich vermute mit 'K98 Bajonett' meinst Du das deutsche 'Seitengewehr 84/98'
für Gewehre und Karabiner 98. Du kannst sie bei Gelegenheit mal zeigen.

Gruß Jörg


25.09.14, 19:47:43

Chrom93

geändert von: Chrom93 - 26.09.14, 15:57:07

Operation "Blücher" erfolgreich vollzogen. Danke KiBuch für umfassende Unterstützung.
@ joehau: Ja, ich meine das Seitengewehr 84/98.
Zwischendurch habe ich noch in meinen Kisten ein weiteres Bajonett gefunden. Ich halte es für ein Berthier Modell 1892.
Wenn ich dazu komme werde ich mal Fotos machen.

Grüße
Peter
26.09.14, 13:43:13

KiBuch

Schön, das es geklappt hat.

Grüße,
Michael
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder