29.10.14, 15:01:41
Spartaner545
Hallo Zusammen,
ich möchte heute ein S98 der Kaiserlichen Marine vorstellen und dabei eine Frage loswerden. Es ist die alte Ausführung mit der einteiligen Griffschale.
Marineteil-Stempel ist der des I See-Bataillons Nummer 2322.
Das Stück ist von Simson&Co. Suhl hergestellt worden.
Interessant ist vor allem die fehlende Abnahme auf dem Klingenrücken. Es scheint so, als würden viele Marine-S98 a.A. ohne Abnahme existieren, diese wurden alle (soweit ich weiß) bei Simson&Co Suhl produziert.
Wieso wurden bei den S98a.A. (für die Marine) bei dieser Firma keine Abnahmestempel geschlagen? Schließlich war das ja die Hochzeit der "Stempelwut" der Preussen :D
Weiß da irgendjemand etwas drüber?
Besten Dank
Vincent
29.10.14, 19:49:46
joehau
geändert von: joehau - 29.10.14, 19:50:19
Wieso wurden bei den S98a.A. (für die Marine) bei dieser Firma
keine Abnahmestempel geschlagen? Schließlich war das ja die Hochzeit
der "Stempelwut" der Preussen
Die Marine 'gehoerte' gar nicht den Preussen, sondern dem Reich!
Vielleicht haengt es damit zusammen.
30.10.14, 18:00:58
Spartaner545
Hallo,
du hast natürlich vollkommen recht. Die Marine gehörte zum Reich und nicht zu Pressen.
Ich bezog mich mit den "Preussen" dabei auf die Seitengewehre 98 alter Art von anderen Herstellern, welche mit den typischen W00 oder W01 gestempelt sind und ebenfalls bei Marineteilen getragen wurden.
Beste Grüße
Vincent
30.10.14, 19:23:44
joehau
Es ist nur eine reine Vermutung von mir, dass die
Marine vielleicht eine eigene Abnahmekommission hatte
und deshalb haeufig keine Wxx Stempel geschlagen wurden.
Ich hoffe es wird sich hier noch ein Sachkundiger dazu aeussern.
04.11.14, 21:54:46
Spartaner545
Eventuell besitzt ja jemand hier im Forum ein weiteres Marine-Seitengewehr 98 a.A. von Simson&C. Suhl ohne/mit Abnahme und kann es hier zeigen?
Oder ein "Nicht-Marine" S98 a.A. von Simson&C. Suhl?
Würde mich über jedes Seitengewehr 98 des genannten Produzenten freuen :)
Beste Grüße
Vincent
25.09.19, 09:55:57
uweB.
Besser spät, als nie.
Auch ich habe ein SG98 a.A. des Herstellers Simson & Co Suhl in meiner kleinen Sammlung. Ebenfalls auf dem Klingenrücken keine preußische oder sonstige Abnahme mit Jahreszahl und Herrschermonogramm. Nur eine Punze des zuständigen Prüfoffiziers auf den wesentlichen Teilen des Seitengewehres und der Scheidenbeschläge.
Auf der Parierstange findet sich dann noch die Inventarisierung der Werft Kiel mit der Nummer 7712.
Gruß
Uwe