B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Fragen zum bayerischen Pallasch

original Thema anzeigen

25.03.15, 19:19:50

Spartaner545

Hallo Zusammen,

da Bayern eigentlich nicht mein Sammelgebiet ist kenne ich mich nicht aus und habe auch keine Literatur dazu.

Trotzdem ist mir vor ein paar Jahren ein Pallsch aus Bayern, denke mal ein M/1860, zugeflogen.
Ich finde diese breiten, wuchtigen "Kürassierdegen" einfach herrlich martialisch und eindrucksvoll...

Da bayerische Pallasche anscheinend noch seltener anzutreffen sind als seine preussischen Gegenstücke sind mir dann doch irgendwann einige Fragen gekommen.


Wie sah der Werdegang eines bayerischen Pallasch aus?

1. Wann stellte Bayern auf die Mittelspitze um?
2. Wurden diese ebenso wie die Preussischen gekürzt?
3. Wann bekamen diese den unteren Tragering entfernt?
4. Wann und wieso wurde bei manchen ein Gefäß-Bügel entfernt?

5. Wurde der Pallasch bei den Schweren Reitern auch noch bin in den WK 1 hinein getragen oder stellten diese auch auf den KD 89 (oder heißt er KD 91?) um?

Vielleicht kann ja Jemand aushelfen und ein paar meiner Fragen beantworten.

Beste Grüße und vielen Dank im voraus

Vincent
29.03.15, 17:54:22

Clouseau

Zu den bayerischen Blankwaffen gibt es ausreichend ältere und neuere Literatur, die auch ohne weiteres über Bibliotheken, im Internet, pp., zu beschaffen ist, wenn man sich denn nun schon die Beschaffung einer eigenen Präsenzbibliothek ersparen möchte.

Diese (selbst durchgeführten !) Recherchen sind es ja gerade, die unser Hobby so interessant machen.

Viel Spaß und Erfolg dabei wünscht

Clouseau
13.06.15, 03:29:31

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 13.06.15, 03:31:51

Fachliteratur ist grundsätzlich empfehlenswert.

Sich auf kurzem Weg mit Sammlern oder "Auskennern" in einem Fachforum, über nebenbei auftauchende Fragen, auszutauschen aber auch. Ich betrachte unsere Themen in gewisser Weise auch als Fachliteratur, auch wenn diese automatisch zum Dialog werden und die Einbände und oft die Quellenangaben fehlen. ;)

Was ich beisteuern werde ist, das Thema unter "Fragen zu Blankwaffen" einzupflegen.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder