09.04.08, 19:06:33
mras
geändert von: mras - 09.04.08, 19:22:23
Hi...
Habe bei Umbauarbeiten auf dem Dachboden ein Schwert gefunden.
Bin im Bereich antiker Waffen sehr unerfahren und erhoffe mir in diesem Forum Hilfe. Am Griff auf der einen Seite steht:
"95 R 2. 230", und auf der anderen Seite etwas für mich unleserliches. Könnten Initialen sein. Die Länge incl. Griff ist 60cm. Wer kann mir etwas genaueres über diesen Fund erzählen.Bei Bedarf schick ich auch bessere Fotos per ICQ oder Mail.
Vielen Dank im voraus.
mfg mras
09.04.08, 20:40:39
KiBuch
geändert von: KiBuch - 09.04.08, 20:43:20
Hallo mras, leider handelt es sich nicht um ein SCHWERT, sondern vielmehr um ein preußisches Faschinenmesser für die Infanterie (M 1852-neuer Art). Auf dem Klingenrücken, wenn noch erkennbar, "FW und Jahreszahl"......
Dieses Faschinenmesser wurde bem Thüringischen Infanterieregiment 95 ( 2.Kompanie -Waffennr. 230 ) "geführt".
KURZ: Diese Waffe wurde ursprünglich bei der Artillerie eingesetzt ( M 1849-alter Art; Gesammtlänge = 775 mm ) - die verkürzte Version bei der Infanterie.
Grüße, Michael
09.04.08, 20:43:32
mras
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
09.04.08, 20:50:40
KiBuch
Gerne geschehen,
ist der Stempel auf dem Klingenrücken erkennbar?
Grüße, Michael
10.04.08, 00:12:27
ulfberth
geändert von: ulfberth - 10.04.08, 08:16:02
6. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 95, Stab und I. Bataillon Gotha, II. Bataillon Hildburghausen und III. Bataillon Coburg.
Die 2. Kompagnie gehörte zum I. Bataillon, also Standort Gotha.
Zur Untermalung das Bild eines Soldaten aus dem IR95 mit einem solchen Faschinenmesser.
Gruß
ulfberth
17.04.08, 06:56:48
mras
Gerne geschehen,
ist der Stempel auf dem Klingenrücken erkennbar?
Grüße, Michael
nein ist nicht erkennbar