05.06.15, 22:52:40
fritz1888
Hier einmal eine interessante Variante des Infanterie-Offizier-Degen n/M (IOD 1889) aus dem 5. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 53 in Köln. Das Regiment wurde im Volksmund als „Kronensöhne“ bezeichnet.
Anstelle des aufgelegten Herrscher-Mongramm befindet sich ein kleines Metallemblem in Form einer Königskrone.
Im Klingenrücken steht die Händleraddresse Mohr & Speyer, Kgl. Hoflieferanten Cöln.
Als alter Rheinländer hat das Stück ein kleines Eckchen in meiner Sammlung.
Viele Gruesse aus London,
Peter
05.06.15, 23:34:36
thüringer
Hallo Peter,
auf diesen Beitrag habe ich gewartet. :D :D :D
Schönes Stück !!
Bis bald
Roland
07.06.15, 21:05:13
ulfberth
Glückwunsch!
Gruß
ulfberth
07.06.15, 23:13:05
fritz1888
Danke Roland,
Fuer die Belegfotos!
Viele Gruesse,
Peter
11.06.15, 17:38:52
jaeger7-de
Schönes Stück - wobei mir das Foto fast noch besser gefällt !
Ich hatte auch schon mal eine entsprechende Aufnahme vorgestellt:
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=3903&highlight=&
Gruß
jaeger7-de
11.06.15, 21:52:07
fritz1888
Hallo,
Ja ein ganz tolles Bild und da will ich auch noch mein einziges Belegfoto zeigen.
Viele Gruesse aus London,
Peter
12.06.15, 21:25:08
Clouseau
Mal eine vielleicht dumme Frage (gibt es ja eigentlich nicht).
Welches Cöln / Cölln / Köln ist hier gemeint ?
12.06.15, 21:37:48
fritz1888
Das einzig wahre - das am Rhein!
Kölle alaaf!!!!!!!!!