08.09.15, 23:31:55
briquet
Hallo,
bei folgendem Problem komme ich nicht weiter und bitte um eure Unterstützung.
Es geht um die Restaurierung eines Portepees, genauer gesagt um die sehr dünne lederne Abfütterung, welche sich langsam ablöst bzw. schon abgeblättert ist. Das Portepee gehört zu einem Schweizer Offizierssäbel, hergestellt im Jahre 1908, und ich gehe davon aus, dass es ebenfalls über 100 Jahre alt ist. Einige Fotos habe ich angehängt.
Gibt es eine Möglichkeit, die noch verbliebenen Lederreste zu fixieren oder die ganze Innenseite mit einer farblich passenden „Schutzfolie“ abzudecken? Das Aufnähen einer weiteren Lederauflage dürfte das alte Stoffband wohl nicht mehr mitmachen (und so handwerklich geschickt bin ich auch nicht).
Das Portepee würde ich dann gern um den Säbelkorb binden. Gibt es für dieses Modell eine spezielle Anleitung, dann teilt sie mir bitte mit. Mit Fotos von fertig gebunden Portepees komme ich nicht klar.
Danke, und freundliche Grüße
Winfried
16.09.15, 06:06:43
Zietenhusar
Hallo Winfried,
ein sehr heikles Vorhaben. Ich würde mich nicht daran wagen wollen.
Wichtig beim Fixieren der losen Lederteile ist vor allem ein flexibel bleibendes Klebemittel, vor allem, da Du das Portepee wieder binden möchtest.
Gruß,
Thomas
16.09.15, 15:33:34
briquet
Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Habe schon an eine Folie, ähnlich Leukoplast, gedacht, aber diese Auflage müsste dann auch wirklich dauerhaft kleben bleiben. Nicht auszudenken, wenn sie sich löst und mit ihr die losen Leder-Schnipsel. Fällt dir ein geeignetes Klebemittel ein?
Gruß
Winfried
16.09.15, 16:25:10
Preussen
Guten Tag,
vielleicht kann Ihnen hier weitergeholfen werden.
http://www.ledermanufaktur-zimmermann.de/
17.09.15, 10:55:15
briquet
Vielen Dank, Preussen. Habe gleich eine Anfrage dorthin gesandt.
Gruß,
Winfried